1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

SuSE 10.1-Sonderheft

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by real-viking, May 22, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Leute!

    Ich finde es als ziemliche Frechheit, wenn PC-Welt sein aktuelles Sonderheft "Linux" mit der "neuesten OpenSource-Variante des Power-Linux (SuSE 10.1)" bewirbt und damit potenziellen Interessenten letztendlich doch die Suppe versalzen tut...!

    Denn: Es handelt sich bei der PC-Welt-SuSE-Linux-Version zwar um die Version 10.1, aber um eine noch nicht finale Version (RC 3). PC-Welt schreibt zwar im Artikel "System-Update", dass man diese Release Canditate 3 zur vollständig finalen Version upgraden kann und benennt auch mehrere hundert Megabyte, um diesen letzten Schritt vollziehen zu können, aber selbst mit den im Artikel ausgeführten Einstellungen erreicht man keine finale Version!

    Wenn man die Frechheit mal außen vor läßt, dass der interessierte User über 1 Gigabyte herunterladen muß, um die finale Version zu erreichen, gestaltet sich ein Kernel- und KDE-Update wesentlich schwieriger. Wie gesagt: Die benannten Einstellungen bringen KEIN Kernel- und KDE-Update mit sich; man muß sich z.B. bei www.linux-club.de erst weitere Einstellungen "besorgen", damit man eine WIRKLICHE FINAL erhält...

    Fazit: Jeder Interessierte sollte sich NICHT das PC-Welt-Sonderheft "Linux" kaufen, sondern z.B. auf www.isos4you.de eine entgültige Version für knapp 6 Euronen kaufen! Die Heftartikel und die Tipps sind schon klasse, aber ein RC3 als neueste Version zu bezeichnen und auf dem Cover auch nicht darauf hinzuweisen ist wirklich eine bodenlose Frechheit!!!
     
  2. Jörg Thoma

    Jörg Thoma Kbyte

    Hallo,

    Die von uns zur Verfügung gestellte Version RC3 wurde getestet und funktioniert auch ohne Update porblemlos, es fehlen lediglich einige Icons und teilweise noch die Übersetzung ins Deutsche.

    Erscheinungs-Termine der Distributionen und Redaktionsschlüsse sind einfach manchmal nicht unter einen Hut zu bringen und wir bemühen uns, unseren Lesern zumindest die aktuellste Version zur Verfügung zu stellen.

    Der Weg über Smart die Distribution auf den neuesten Stand zu bringen, beinhaltet tatsächlich ein umfangreiches Download-Volumen, vor allem aber auch, weil über die benannten Smart-Channels täglich neue Updates eingespielt werden. Wer auf diesem Wege die endgültige Suse 10.1 updatet, muss ebenfalls mehrere hundert MB downloaden. Deshalb auch der Hinweis im Artikel, einzelne große Pakete von dem Update auszuschließen, wenn diese problemlos laufen.

    Mit freundlichen Grüßen

    Jörg Thoma
    Redaktion PC-WELT Linux
     
  3. Bahnfahrer

    Bahnfahrer Guest

    > Erscheinungs-Termine der Distributionen und Redaktionsschlüsse sind einfach manchmal nicht unter einen Hut zu bringen.

    Ja ja. PCWelt wollte als erster ein überteuertes Sonderheft auf den Markt schmeißen, solange das Release von SuSE 10.1 noch in aller Munde ist. Wäre ja nicht auszudenken, wenn eine andere Gazette schneller gewesen wäre. Da nimmt man schon mal in Kauf, dass nicht drin ist was draufsteht.
     
  4. Lieber Herr Thoma!

    Mir ist natürlich bewußt, dass mit der Verschiebung der finalen Version der SuSE Linux 10.1 auch Ihre Veröffentlichung etwas durcheinander gebracht wurde, nichtsdestotrotz muß im Sinne des Kunden, den Sie ja als Leser ansprechen und auch zukünftig für Ihre Veröffentlichungen beigeistern wollen, flexibler gehandelt werden...
     
  5. -denis-

    -denis- ROM

    hab die heft dvd installiert jetzt startet zwar linux aber winxp nicht mehr, fehler: (hdd0,1)+1. sonst nix hab 2 festplatten 1. 120 gb ide(linux) 2. 250gb sata2partitionen eine mit winxp.
    bitte um schnelle hilfe!!!
    danke im voraus mfg -denis-:confused:
     
  6. blauerklaus2

    blauerklaus2 Kbyte

    Und wo ist das Problem ?

    Den Grub neu schreiben und fertig :-)

    Als SuSE-user über Yast sonst so !

    Knoppix booten /hda1 z.B als root nach /mnt mounten

    nun chroot /mnt und jetzt den Grub neu schreiben

    grub-install hd0

    umounten und FERTIG :-)

    end of file

    bk2:)
     
  7. -denis-

    -denis- ROM

    danke klaus, probier ich heute gleich mal aus
    mfg
     
  8. buddy2002

    buddy2002 Megabyte

    Ist schon witzig dieses Suse Linux.

    es fehlen lediglich einige Icons und teilweise noch die Übersetzung ins Deutsche.

    Mal anders ausgedrückt : Um solche Kleinigkeiten wie andere Icons und die teilweise Übersetzung ins Deutsche ins System bringen zu können, muss ich mehrerer hundert MB Updates laden.

    Auf der XP-CD sind, glaube ich, 560 MB Daten drauf.

    Das ist dann aber ein ganzes Betriebssystem, nicht nur Icons und teilweise Lokalisierung.

    BTW : Die Kritik des TO an der Publikationspolitik von PC-Welt finde ich völlig richtig.Was hat der User davon, wenn ich ein Betriebssystem installiere, welches nur teilweise lokalisiert ist und wo die endgültige Lokalisierung mit einem solchen unverhältnismäßigen Aufwand verbunden ist ?

    Da sollte man sich mal das c't-Special Linux anschauen, was die finale Version von Suse 10.1 mitbringt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page