1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Suse 10.2 D-Link DWL-G510 Rev. C Wlan Verbindung

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Marcnesium84, Mar 8, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo.

    Ja, das leidige Thema Wlan unter Linux... Sorry

    Also, ich habe zu erst das Problem, dass meine Wlan PCI Karte von DLink (Rev. C - steht auf der Karte) als Rev. B erkannt wird oder doch nicht? Es steht beides da:

    #lspci -v
    00:0d.0 Network controller: RaLink RT2561/RT61 rev B 802.11g
    Subsystem: D-Link System Inc DWL-G510 Rev C
    Flags: bus master, slow devsel, latency 32, IRQ 185
    Memory at dfff0000 (32-bit, non-prefetchable) [size=32K]
    Capabilities: [40] Power Management version 2

    #lspci
    00:0d.0 Network controller: RaLink RT2561/RT61 rev B 802.11g

    Unter YaST taucht bei Netzerkkarten nur die Schnittstelle vom Mainboard auf. Diese funktioniert auch einwandfrei.

    #iwconfig
    lo no wireless extensions.

    wmaster0 IEEE 802.11g Frequency:2.412 GHz
    RTS thr: off Fragment thr=2346 B

    wlan0 IEEE 802.11g ESSID:""
    Mode:Managed Frequency:2.412 GHz Access Point: Not-Associated
    RTS thr: off Fragment thr=2346 B
    Encryption key: off

    eth0 no wireless extensions.

    sit0 no wireless extensions.

    Ok, die Karte scheint also nur unter YaST nicht einstellbar zu sein. Also konfiguriere ich sie Über die Konsole.

    Ich gebe die essid ein:
    #iwconfig wlan0 essid blabla

    Nun versuche ich die WEP Verschlüsselung anzugeben (nur Testweise WEP nicht das gleich geschimpft wird ):

    #iwconfig wlan0 key 12121212121212121212121212 (natürlich nicht der richtige Key)

    Nun um zu kontrollieren, ob auch alles angenommen wurde:

    #iwconfig
    lo no wireless extensions.

    wmaster0 IEEE 802.11g Frequency:2.412 GHz
    RTS thr: off Fragment thr=2346 B

    wlan0 IEEE 802.11g ESSID:"blabla"
    Mode:Managed Frequency:2.412 GHz Access Point: Not-Associated
    RTS thr: off Fragment thr=2346 B
    Encryption key: off

    eth0 no wireless extensions.

    sit0 no wireless extensions.

    Mein WEP Key den ich eingegeben habe wurde also nicht übernommen. Also versuche ich das Ganze mal per KNetworkManager:

    Dort wird meine Karte auch gleich erkannt als "RaLink RT2561/RT61 rev B 802.11g (wlan0)"

    RT61 stimmt aber es ist immer noch eine rev C.

    Ich Versuche mein glück und gebe alle Daten in die entsprechenden Felder ein ESSID, Verschlüsselung= WEP 40/104-Bit-HEX, darunter unter Schlüssel dann den KEY, ob ich nun die Option "Offenes System" oder "Gemeinsam genutzter Schlüssel" verwenden muss kann ich nich genau sagen, deshalb probiere ich beides aus.

    Klicke ich auf "Verbinden" bleibt er bei 28 % stehen (Status der Aktivierung: Gerätekonfiguration) das Spiel kann ich dann so oft ich möchte wiederholen.

    Wie überrede ich die Karte dazu eine Verschlüsselung zu verwenden?
    Oder was habe ich generell falsch gemacht?
    Sollte ich einen anderen Treiber installieren?
    Was kann ich tun?


    Braucht ihr noch Infos? Wenn ja welche? (am besten ihr nennt mir den Befehl für die Konsole, da ich absoluter Anfänger bin)

    Danke schon mal
     
  2. Confidential

    Confidential Kbyte

    Eine erste Suche für Dein Problem ergab dies:
    http://susewiki.org/index.php?title=Talk:Setting_up_RT61_or_RT2500_Wireless_Cards
    -
    http://ndiswrapper.sourceforge.net/mediawiki/index.php/List#D
    -
    http://www.linux-web.de/archive/11964/thread.html
    -
    Im "ndiswrapper" ist aber auch nur die Rede über Rev. B und das es mit dem Windows 98 Treiber besser laufen soll... Durchaus möglich das diese Hardware erst einmal nicht unter "Linux" läuft. Dann müsstest Du Dir was Kompatibles besorgen.
    Ich bin aber noch nicht durch. (Zeitmangel)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page