1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

SuSe 10.2+WEP,WPA

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Fanatyc, Feb 18, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Fanatyc

    Fanatyc Halbes Megabyte

    Hi,

    meine Dell 1340 (Broadcom) WLAN Karte muste ich in SuSe 10.2 über nddiswrapper einbinden was auch geklappt hat und der Treiber wird als ordnungsgemäss angezeigt. Das Problem ist egal ob DHCP oder über feste IP bekomme ich mit WEP die Verbindung nur sporadisch. Ist die Verschlüsselung deaktiviert klappts ohne weiteres. Was auch seltsam ist, obwohl ich bei der Konfiguration die Passphrase eingegeben habe fragt er mich immer beim Verbindungsversuch (mit verschl.) nach der Passphrase. Gebe ich diese ein bleibt er bei 87% hängen und die Kommunikation kommt nicht zu stande. Könnte es sein das es das gleiche Problem ist wie bei SuSe 10.1? (hab jedenfalls gelesen das es auch mit WEP und WPA Probleme gab) Hat einer von euch eine Idee woran es liegen könnte? Denn die Absicherung über die MAC Adressfilter finde ich nicht ausreichend. Die MAC kann ja mit den entsprechenden Tools angepasst und verändert werden.

    Grüsse Fanatyc
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page