1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Suse 10.3 Installer hängt sich auf

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Knixxx, Mar 4, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Knixxx

    Knixxx Byte

    Ich habe bei mir das Problem, dass sich Suse 10.3 beim Installieren aufhängt und eine schwarzweiße Kästchenstruktur anzeigt. Der Installer läuft anfangs total normal, bootet dann neu. Ich gebe admin passwort usw. an un dann macht er nichts mehr.
    Zuerst dachte ich er kennt die Onbard Grafik nicht und habe einfach mal Suse im Textmodus installiert. Aber wieder kam das selbe Problem. Wenn er die DVD prüft meckert er auch nicht. Jetzt weiß ich nicht weiter :(

    PC:
    Mainboard ASRock 939N68PV-GLAN
    4GB DDR 400 RAM
    Grafik onboard (Geforce 7050 - soll chipsatz nv44 oder so sein)
    SATA-Brenner (habe aber auch mal einen PATA Brenner zur Sicherheit getestet)
    200GB Fetsplatte (erstellt 4GB swap, 40GB /, Rest ist nur Datenkram, Windows und so)
     
  2. Andy.Reddy

    Andy.Reddy Megabyte

    @Knixxx,

    bin mal gannnz vorsichtig...
    Von so einem Fehler habe ich noch nie gehört. :confused:
    Es könnte (eventuell ... vielleicht) an den Energieverwaltung liegen.

    Probiere doch mal bei der Installation den Parameter:

    noapic apic=off


    Vielleicht klappt es ja dann ....

    Gruß Andy.Reddy
     
  3. Knixxx

    Knixxx Byte

    und was macht dieser Parameter?
     
  4. Andy.Reddy

    Andy.Reddy Megabyte

  5. Knixxx

    Knixxx Byte

    OK. Das war es schonmal nicht...
    Er hat sich selbst mit Failsafe und Yast aufgehängt.
     
  6. SUSE_DJAlex

    SUSE_DJAlex Megabyte

    @Knixxx:

    Welche Version wolltest du installieren?????

    Habe mal durchgegoogelt und festgestellt dass diese Art von RAM-Größe nur mit einer 64-bit Installation geht....

    Greetz SUSE_DJAlex
     
  7. Knixxx

    Knixxx Byte

    die 32bit Version. Da soll der Java Compiler besser sein. Ich habe mir Suse nochmal von einem anderem Spigel-Server gezogen. Dann teste ich nochmal und danach die 64bit Version. Irgenwie muss das doch laufen :mad:
     
  8. Knixxx

    Knixxx Byte

    Ok... meine D-Link Netzwerkkarte geht zwar nicht trotz Treiber. Aber dafür habe ich ein funktionierendes 64Bit System. Damit ist das Problem gelöst.
     
  9. SUSE_DJAlex

    SUSE_DJAlex Megabyte

    @Knixxx:

    Na bitte hat doch geklappt.....mach dir keine Sorgen wegen der Netzwerkkarte von D-Link....

    Google mal nach deiner D-Link Karte oder sage hier Bescheid....Okay?????

    Greetz SUSE_DJAlex
     
  10. Knixxx

    Knixxx Byte

    Gut Danke für alles. Die Netzwerkkarte sollte bald laufen. Jedenfalls haben Knoppix und Fedora Sie erkannt und funktioniert da auch. Bei SUSE scheint es nur an irgendeiner Einstellung zu liegen. Die Karte hat er jedenfalls richtig erkannt. Ist ja auch eine übliche D-Link DGE 530T
     
  11. SUSE_DJAlex

    SUSE_DJAlex Megabyte

    @Knixxx:

    wenn du das im Knoppix/Fedora erkennen konntest kannst du auch gleich schauen was für Einstellung bzw. ein Modul gebraucht wird.

    Siehe auch hier: http://www.linux-club.de/ftopic61823.html

    Greetz SUSE_DJAlex
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page