1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Suse 10.3 installiert??

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Triumvirat, Feb 17, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Triumvirat

    Triumvirat Kbyte

    Servus zusammen,

    waren schon einige so mutig und haben die Alpha von Suse 10.3 angeschaut?
     
  2. Fanatyc

    Fanatyc Halbes Megabyte

    Hi,

    nein. ich habe mir das 10.2 gestern gesaugt und heute installiert. Wie auch bei Mandriva One hat sich bei SuSe einiges gemacht. Ich bin sehr angenehm überrascht. Langsam machen es einem die Distributoren schwer sich für eine bestimmte zu entscheiden. Das mit der 10.3 würde ich nicht machen. zumindest nicht wenn man das SuSe alltäglich nutzen will. Linux ist nicht windows und die 10.3 ist evt. unstable. daher sollten (und so ist es glaube ich auch gedacht) Leute zu diese version greifen die ein sehr umfassendes und professioneles Wissen im laufe der letzten 10 Jahre inpuncto Linux gesammelt haben. Und da ich mich nicht dazu zähle reicht mir die 10.2 volkommen.


    Grüsse
     
  3. yellowstar

    yellowstar Kbyte

    Habe die 10.2 schon länger auf die 10.3 Umgestellt funktioniert soweit Einwandfrei. Habe heute das erste Proplem mit der Digikamm bin aber noch am Testen weshalb. Es ist nicht schwieriger mit einer Alpha Version Umzugehen als mit einer Finalversion es kann nur sein, das Einzelne Pakete ev. nicht voll laufen, bzweise nicht wie gewohnt. Es muss jeder selbst Entscheiden, ob er jetzt schon Umsteigen will oder zuwarten. Fals Du Fremdpakete z.b. packmann bereits Installiert hast würde ich nicht ein Online oder CD Update vornehmen, sondern von der Installationsquelle direct über yast Software Installieren oder löschen vorgehen. Somit bleibt Dir diese Pakete Funktionstüchtig Erhalten. Sobald Packman für die 10.3 Packete Ausgibt diesen Pfad ebenfals Einbinden. Es hat auch den Vorteil so täglich oder Wöchentlich immer auf dem neusten Stand zu sein. Die Pfade zu den Aktuellsten Paketen:
    http ftp.gwdg.de/pub/opensuse/distribution/SL-OSS-factory/inst-source/suse
    sowie
    ftp.gwdg.de/pub/opensuse/distribution/SL-Factory-non-oss/suse
    PS. Schnelle DSL von Vorteil da grosse mengen an daten. Unbedingt abhängikeiten beachten. Fals Packete zum löschen angegeben werden andere Auswahl treffen oder die Zugehörigen Pakete installieren. Nichts Erzwingen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page