1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Suse 10.3 Neuling

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by jbk, Jul 29, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. jbk

    jbk ROM

    Auf dem kürzlich erworbenen Notebook ist Suse 10.3 zusammen mit Windows XP. Als Linux-Neuling tue ich mich da ziemlich schwer. Ich habe keine Installations-CD dazu erhalten. Gibt es da irgendwas? Trotz mehrerer Konfigurationsversuche komme ich nicht damit ins Internet. Habe ein DSL-Anschluß. Kann mir jemand weiterhelfen?

    Gruß jbk
     
  2. SUSE_DJAlex

    SUSE_DJAlex Megabyte

    @jbk:

    Willkommen im Club....

    Erst mal ein paar Infos.....
    Wir Brauchen mehr Infos, wie z.B.
    An was ist dein Anschluss gebunden ....
    Router oder DSL-Modem?????
    Notebook-Infos sprich Hardware usw.

    Wegen der opensuse-CD/DVD mache du dir keine Sorgen die gibts fast überall zum Download....
    z.b. http://software.opensuse.org/ ( die aktuelle Version 11.0 )

    LG SUSE_DJAlex
     
  3. Andy.Reddy

    Andy.Reddy Megabyte

    Interessant wäre auch: LAN oder WLAN ....

    Gruß Andy.Reddy
     
  4. jbk

    jbk ROM

    Folgendes ist installiert: DSL 6000-Router LAN+WLAN - Arcor Easy Box A300 WLAN - Notebook mit AMD Athlon(tm) XP 2600+/2000Mhz, 2GB RAM, Mobility Radeon 9200, XP SP3 und Suse 10.3 usw.

    Gruß jbk
     
  5. Andy.Reddy

    Andy.Reddy Megabyte

    Schön ....

    Und wie ist jetzt dein Notebook mit dem ganzen Gedöhns verbunden?

    - über ein LAN-Kabel am Router oder
    - vielleicht ein WLAN-Stick (und wenn ja, was für einer)??

    Die Fragen sollten erst beantwortet sein ..... ;)

    Gruß Andy.Reddy
     
  6. jbk

    jbk ROM

    Über ein LAN-Kabel. Das Notebook hat ein integriertes WLAN, aber über das habe ich im Linux nicht versucht eine Verbindung herzustellen.

    Gruß jbk
     
  7. SUSE_DJAlex

    SUSE_DJAlex Megabyte

    @jbk:

    Eine Konsole ist so etwas wie in Windows die Eingabeaufforderung. Solltest Du KDE nutzen findest Du sie per 'Alt+F2' - konsole - Eingabetaste, bei Gnome heißt die gnome-terminal.
    Dort drin wechselst Du auf das Verzeichnis, in dem das Script ist (per cd, wie in Windows auch) und führst das Script aus:

    Code:
    sh colletNWData.sh
    den Script findest du hier: http://www.linux-tips-and-tricks.de/index.php/collectNWData.sh/collectNWData.html

    LG SUSE_DJAlex
     
  8. Andy.Reddy

    Andy.Reddy Megabyte

    The easy Way for Beginners.....

    YaST -> Netzwerkgräte -> Netzwerkeinstellungen

    Globale Optionen
    -> IPv6 aktivieren - Checkbox nicht klicken

    Übersicht
    -> Deine LAN-Karte -> Anklicken
    -> Adresse - Dynamische Adresse DHCP (Macht dein Router wenn aktiviert)

    Hostname/DNS
    -> Hostname - Entspricht den Computernamen unter M$ Windows
    -> Domänenname - Entpricht dem Arbeitsguppennamen
    -> Routing - Standardgateway - IP deines Routers

    It's works for me ..... :jump:

    Gruß Andy.Reddy
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page