1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

suse 10 , YaST => kein php5 update

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by lightdisc, Jun 2, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. lightdisc

    lightdisc Halbes Megabyte

    Hallo,
    ich möchte meinen server auf php5 updaten, doch wenn ich im yast auf software => Software installieren oder löschen gehe, sehe ich dort keine php updates.
    Hier wird es aber so beschrieben:
    http://www.rootforum.de/forum/viewtopic.php?t=45915

    Ich benutze:
    Suse 10
    Plesk 8

    Ich hoffe es kann mir jemand helfen

    //EDIT:
    habs jetzt gefunden, aber jetzt hab ich schon des nächste Problem:
    ich sehe nur die installierten php4-module und das sind ziemlich viele, wie kann ich die jetzt auf php5 updaten?
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Mit Yast wirst du das wohl nur hinkriegen, wenn du eine passende Paketquelle findest. Einzubinden über "Software" > "Installationsquelle wechseln". Ansonsten musst du das wohl per Hand über rpm erledigen.
     
  3. lightdisc

    lightdisc Halbes Megabyte

    hmm.. in dem Fall wären das die PHP5 Dateien oder?
     
  4. Andy.Reddy

    Andy.Reddy Megabyte

  5. lightdisc

    lightdisc Halbes Megabyte

    Ja auf der Seite war ich auch schon, trotzdem danke!
    Ich stehe jetzt wirklich aufm Schlauch. Ich habe mir die neuste Version von PHP mal per wget runtergeladen und versucht zu installieren (vorher halt mal eine Anleitung durchgelesen)
    Wenn ich die "configure" ausführen möchte, wird mir folgendes angezeigt:
    Code:
    loading cache ./config.cache
    checking for Cygwin environment... no
    checking for mingw32 environment... no
    checking for egrep... grep -E
    checking for a sed that does not truncate output... //bin/sed
    checking host system type... i686-pc-linux-gnu
    checking target system type... i686-pc-linux-gnu
    checking for gcc... no
    checking for cc... no
    [COLOR="Red"]configure: error: no acceptable cc found in $PATH[/COLOR]
    
    Habe mal im Google gesucht, und mal versucht "gcc" zu installieren, laut yast wird das aber nicht gefunden.
     
  6. Andy.Reddy

    Andy.Reddy Megabyte

  7. Andy.Reddy

    Andy.Reddy Megabyte

    Hallo Lightdisc,

    dein sportlicher Ehrgeiz in Ehren...

    Mach doch bitte dein Update bitte über Yast und frickel nicht mit make...install...configure herum.

    Einfachster Weg:

    Yast -> Installationsquelle wechseln -> Neuer Eintrag:

    Protokoll: http
    Server: software.opensuse.org
    Pfad für SUSE Linux 10.0: /download/server:/php/server_apache_SuSE_Linux_10.0
    Pfad für SUSE Linux 10.1: /download/server:/php/server_apache_SuSE_Linux_10.1
    Pfad für openSUSE 10.2: /download/server:/php/server_apache_openSUSE_10.2

    Und schuppdiwupp ......

    Man kann sich das Leben auch schwer machen...
    Und dann heißt es immer: "Linux ist so eine Frickelei"

    Wozu denkst du haben die Entwickler Wochen/Monate daran investiert, dass es eine Yast-Update Funktion gibt?

    Gruß Andy.Reddy
     
  8. lightdisc

    lightdisc Halbes Megabyte

    ;) Viele Danke für deine Hilfe, werde es mal probieren.
     
  9. lightdisc

    lightdisc Halbes Megabyte

    So hat hingehauen. PHP 5 läuft! Auf meiner Website funktionieren leider nicht mehr alles. Habe die php.ini schon etwas angepasst, aber es wird bei manchen Scripts einfach nichts angezeigt. Woran kann das liegen?
     
  10. Andy.Reddy

    Andy.Reddy Megabyte

  11. lightdisc

    lightdisc Halbes Megabyte

    Danke, aber ich glaube wir reden etwas aneinander vorbei. PHP beherrsche ich bereits, da ich meine Website komplett selbst gecodet habe. Ich hab mir damals auch ein PHP 5 Buch gekauft und auch so programmiert. Mein Problem ist jetzt nur, dass meine Website nicht mehr richtig funktioniert, seit der Umstellung. Ich hatte vorher eine Version von PHP 4 drauf, die die neuen Variablen wie z.B. "$_POST" schon unterstützt. Da ich meine Seite offline bearbeite, hab ich auf meinem rechner xampp laufen und dort ist auch PHP 5 installiert und hier funktioniert meine Website tadellos. Wenn ich auf meinem Linuxserver auf meiner Website nun zu viele Parameter ($_GET) übergebe, dann wird auf einmal nichts mehr angezeigt. Das kanns doch aber nicht sein, beim xampp läuft auch alles rund...
     
  12. Andy.Reddy

    Andy.Reddy Megabyte

    Hi lightdisc,

    ich glaube ab hier muß ich aussteigen, da ich mich mit PHP zuwenig auskenne.
    Ausserdem denke ich, dass du in diesem Forum keine große Hilfe zum diesem Thema erwarten kannst.

    Einziger Tipp wäre:

    http://phpforum.de/forum/

    Hier solltest du fündig werden....

    Gruß Andy.Reddy
     
  13. Hallo ,
    Ich habe wie beschrieben alles gemacht ...
    Was muss ich machen wenn ich in "Installationsquelle wechseln" eingetragen habe?
    Entschuldigung bin aber neu in Linux ich besitze Linux OpenSuSE 10.0
    i686

    Mit Freundlichen Grüßen
    Igdirli 76
     
  14. Ok Leute habe es raus gefunden wie man macht ...doch bei der installation erscheint immer vor php5 usw. ein schloss :S
    mfg Igdirli 76
     
  15. Andy.Reddy

    Andy.Reddy Megabyte

    Hallo Igdirli 76,

    klicke doch einfach mal das Schloss mit dem Mauszeiger an....
    Wenn ein Kreis mit einem geschwungenem Z angezeigt wird, heißt das Update des Programms.
    Steht auch übrigens in der Beschreibung bei Ansicht im Yast.......

    Gruß Andy.Reddy
     
  16. Wie Deinstalliere ich davor php4 ganz :S
    weil wenn ich php5 installieren will kommt eine liste mit konflikten oda so:S
     
  17. Andy.Reddy

    Andy.Reddy Megabyte

    Hallo Igdirli 76,
    bei der Liste mit Konflikten ist auch eine Liste mit Lösungen bei......

    Sehe dir das Ganze mal genau an, da steht dann welche Pakete entfernt bzw. hinzugefügt werden müssen.

    Gruß Andy.Reddy
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page