1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Suse 6.4 - Lilo hängt ?

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by fanal, Sep 2, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. fanal

    fanal ROM

    Hallo,

    ich habe o.g. Suse auf einem Server installiert und lief bisher ohne Probleme. In letzter Zeit traten auf der Boot Platte aber immer öfter Fehler auf die ich mit fsck beseitigen mußte.

    Um Datenverlust zu vermeiden, habe ich die Daten der alten Platte mittels DD auf eine neue Platte kopiert. Das ging auch soweit recht gut.
    Die Konfiguration ist folgende:

    /dev/sda1 * /boot
    /dev/sda2 swap
    /dev/sda3 /
    etc.

    Die Einträge in der fstab sind entsprechend.
    Beim Booten allerdings bleibt Lilo bei "LI" hängen.

    Wenn ich mit der Suse CD2 boote und über die Konsole das installierte System boote, geht alles problemlos, damit ist auch der Kernel ok.

    Mittels YAST ist Lilo richtig konfiguriert:
    Bootsektor in Root-Partition "/dev/sda3/"
    Kernel "/boot/vmlinuz"

    Alles scheint ok, nur tut sich nix.
    Auch eine mit YAST erstellte Rettungsdiskette bootet nicht,
    vermutlich liegts am gleichen Problem.

    Hat jemand eventuell eine Idee was das Problem sein könnte ?

    Danke,
    fanal
     
  2. HannesD

    HannesD Byte

    Hi fanal,

    hast du mal versucht, einfach lilo den MBR neu schreiben zu lassen?

    Oder vielleicht ist ja die lilo.conf beschädigt?
     
  3. fanal

    fanal ROM

    Hallo HannesD,

    danke für Deine Antwort.
    Ich habe es inzwischen geschafft !
    Der MBR war nicht ganz koscher.
    Das Booten mit einer MS-DOS Diskette und "fdisk /mbr" hat geholfen.

    Gruß,
    fanal
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page