1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

suse 7.2 von der zweiten festplatte boot

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by kador, Jun 24, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kador

    kador ROM

    hallo
    wie kann ich linux von der zweiten festplatte booten ?
    es hat ja schon funktioniert!!!
    mit suse 7.0 hat das ja noch gefunkzt -> habe auf der ersten festplatte vor windows ne kleine bootpartition angelegt und lilo dort installiert.
    mit suse 7.2 geht gar nichts mehr -> ob root/boot/mbr nix geht (selbst lilo auf diskette geht nicht ? :-( -> will ich eh nicht.)
    ständig 01010101010101.. beim booten
    scheint ein bug in suse 7.2 zu sein ?

    auch mit dem win 2000 bootmanager geht nix
    mit hilfe von:
    dd if=/dev/rootpartition(auf welcher lilo installiert ist) bs=512 count=1 of=/gemountete windowspartition/bootsect.lin
    und dann in der boot.ini von win 2000 den rest...
    -> der rechner bootet nur neu

    von der ersten suse 7.2-cd kann ich "installiertes system booten"
    dann wird aber die swap partition nicht gefunden

    hab jetzt 7 betriebssysteme auf meiner kiste am laufen und keinen bock mehr diese wieder mit hilfe von lilo abzuschiessen.
    bootmagic 6.0 löst das problem leider auch nicht.

    dem neuen lilo soll das mit der 1024 zylindergrenze ja egal sein !
    und es soll auch von der zweiten platte gehen!
    nur nicht mit suse 7.2

    das einzigste was mir einfällt ist winlinux 2001, aber mir gefällt halt suse 7.2
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page