1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

SuSE 7.3 bootet nicht m. Disk/Bootmagic

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Maestro34, Jan 12, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Maestro34

    Maestro34 ROM

    Hallo,

    mein Linux bootet nicht ..... Bootmagic "findet" kein weiteres OS.
    Auch mit der Boot Disk ist kein Start möglich.
    Ich nehme an, es hat etwas mit meiner Hardware zu tun:
    Ich benutze 2 Festplatten. Die erste ist mit 4 Partitionen ausgestattet (C: WinME mit Bootmagic, Win98, DOS). Die zweite Platte ist nur für Linux vorgesehen. Auf die Frage nach der Installation von LILO habe ich die Lösung "mit anderem Bootmanager .." gewählt.

    Hat jemand eine Lösung ?
     
  2. Goldteddy

    Goldteddy ROM

    Hi, hier Goldteddy.
    Wenn nur 0 en und 1 en kommen, is meist im Bios die erste oder 2. Festplatte net richtig eingestellt oder die Jumper sitzen falsch.
    Alles richtig einstellen, mal ein kleines BS wie minimales 95, 311 oder 6.22 einrichten, mit Driveimage sichern und an den verschiedensten Stellen auf der Platte wiederherstellen. Dann wird die Fehlersuche zu Kinderspiel. Vorsicht! Einige BS wie W2000 umgehen das Bios, da braucht man ein wenig Erfahrungen. Am Besten Methode MUP (Methode des unbekümmerten Probierens).

    Gruß Goldteddy alias v_kuehnhold@web.de
     
  3. Goldteddy

    Goldteddy ROM

    Hi, Null Problemo.
    Lösung 1: erstellen einer erweiterten Partion mit ext2-Filesystem, Größe 15,7 MB. Bei der Installation von Suse 7.3 schlägt Suse vor, diese Partition als /boot einzurichten, und Bootmagic erkennt Linux als Betriebssystem.
    Lösung 2: Soll Linux auf nur einer Partition eingerichtet werden, dann bei Installation bis zu dem Punkt gehen, wo Linux eine Partitionierung vorschlägt. An dieser Stelle auf Vorschlag ändern gehen. Hier für Linux das Reiser-Filesystem auswählen.
    Bei anschließendem Aufruf von Bootmagic wird das BS Linux erkannt.

    Gruß Goldteddy alias v_kuehnhold@web.de
     
  4. Xx13xX

    Xx13xX Byte

    habe das selbe problem mit den 0ern und 1ern. Hast du eine Lösung gefunden. Hab das linux auch auf ein extra platte insterlliert. Es wäre nett wenn du mir deine lösung verratest.
    Danke
    Danke
    mfg
    christof
     
  5. uforner

    uforner Kbyte

    Hallo,
    wichtig wäre, wohin Du LILO installiert hast. Da gibt es dann mehrere möglichkeiten, die solltest Du erst feststellen.
    Besser wäre es, Du würdest bei der Installation immer zunächst den LILO auf eine Diskette installieren. Dann kannst Du im nachhinein nach Belieben verfahren, das Booting geht ja erst mal. Und das Booten von Diskette ist nicht viel langsamer, da ja nur der Bootlader von Diskette gelesen wird.

    Ciao
    Uwe
     
  6. Man kan auch loadlin verwenden:

    Dazu Setup.exe Im Win98 Dosmodus außführen und Loadlin auf Festplatte Installieren.
    Dann mit c:\loadlin\linux.bat hda1 linux booten.
    (oder andere Partition z.B. hdb2...)

    Dies kan man auch noch als Startmenu in config.sys / autoexec.bat einfügen:

    Config.sys:
    -----------------------------------
    [Menu]
    win, Windows Booten
    linux, Linux Booten

    [win]

    rem Windows Treiber hier einfügen

    [linux]
    rem Linux

    -----------------------------------

    Autoexec.bat:

    -----------------------------------
    goto %config%

    :win
    rem Windows Treiber hier einfügen
    goto ende

    :linux
    c:/loadlin/linux.bat hda1

    :ende

    -----------------------------------

    Dies kann man zumindestens als Notlösung verwenden

    Ch ;-))
     
  7. Maestro34

    Maestro34 ROM

    Hallo,

    auch unter den erweiterten Einstellungen steht bei der Installations Partition "unbekantes OS .....
    Wie schon gesagt: Auch ein Booten mit Disk geht nicht ... der Bildschirm produziert dann nur durchlaufende Einser/Nuller die man dann nur mit Strg-alt-ent wegbekommt ...
     
  8. CineKie

    CineKie Byte

    Hi!

    Automatisch hat Bootmagic Linux bei mir auch nicht gefunden - erst als ich in den erweiterten Einstellungen die entsprechende Partition manuell ausgewählt hatte konnte ich mit Linux booten.

    Gruß, Sven

    [Diese Nachricht wurde von CineKie am 12.01.2002 | 19:36 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page