1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Suse 8.0 & Controllerkarte

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by chris3999, Jul 15, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. chris3999

    chris3999 Byte

    Hi,

    ich habe zur Zeit Suse Linux 8.0 auf meiner Platte liegen. Allerdings gibts bei der Installation sowie beim Booten Probleme mit meiner Controllerkarte. Die Suse erkennt meine 2 Festplatten, die an der Controllerkarte hängen einfach nicht. Naja, sie merkt zwar schon, daß die Platten da sind, kann sie aber nicht ins System einbinden. Das Booten dauert mehrere Minuten, bis die Suse es checkt, daß sie die Platten nicht ansprechen kann.
    Auch der Boot Trick mit ide2=... ide3=... hat nicht funtioniert.

    Zur Zeit boote ich Linux von der Platte, die am Mainboard IDE Controller hängt.

    Weiß jemand Rat?
    Danke schon mal im voraus für evtl. Antwortmails und
    P.S. Ich bin nicht gerade der Linux Crack. OK, Grundkenntnisse sind vorhanden, aber dann hörts schon sehr bald auf mit dem Durchblick.

    Hier sind noch einige Daten des PCs:

    Controllerkarte:
    Promise Ultra100/TX2 je eine Platte pro IDE Kanal
    Mainboard:
    VIA irgendwas Chipsatz, eine Platte am 1. IDE Kanal, DVD
    und CD Brenner am 2. IDE Kanal.
    CPU:
    Pentium III 933 MHz

    thx,
    Christian.
     
  2. Hi....

    Das hätte ich Dir auch sagen können, da ich bei denen von SUSE angerufen habe.
    Allerdings scheints so als ob die Probleme nur mit einer "Promise PCI-Karte" auftreten!
    Habe ein anderes Board eingebaut und die Festplatten an den 2. Pri u. Sec-Kanälen angeschlossen, es funzt......bei Onboard Promise....

    Gruß
    Roland
     
  3. chris3999

    chris3999 Byte

    Hi,

    ich muß nochmal was loswerden. Habe mich nochmal bei Suse auf denen ihren Websiten umgesehen. Da steht doch tatsächlich, daß diese Controllerkarte vollständig unterstützt werden würde.

    Also irgendow haben die den Jungs von Suse wohl das Gehirn verwässert. Wenn "Volle Unterstützung" gar keine Unterstützung heißt, na dann gute Nacht.

    Sers,
    Chris.
     
  4. Hallo quereller...

    Ich habe es versucht mit der Option
    hd(Laufwerksbuchstabe)=noprobe zu booten.
    Der Bootvorgang ging dann schon schneller weil Linux dann die vordefinierten Laufwerke nicht abfragt.
    Aber spätestens nach der Sprachauswahl ist das Problem mit den nichterkannten Festplatten wieder existent.
    Suse 8 findet keine Platten.....

    Vielen Dank trotzdem....

    Gruß
    Roland
     
  5. Hallo...Leidensgenosse....

    Auch ich habe den TX100 von Promise und exakt die gleichen Probleme...
    Soweit ich das sagen kann hat nur SUSE 8.0 dieses Problem mit dieser Kontrollerkarte, und Mandrake 8.2, aber das ist ein anderes Thema..:-)

    Ich weiß mir auch selbst keinen Rat mehr und hoffe ebenfalls daß sich hier im Forum jemand findet der dieses Problem kennt und weiß wie man es abstellt.

    Gruß
    R.W.
     
  6. quereller

    quereller Kbyte

    Es gibt glaub ich einen Bootparameter mit dem man IDE-Känäle ignorieren kann ich glaube er lautet so hdX=noprobe oder hdx=none.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page