1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

SuSE 8.0 Erfahrungsberichte

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by wickey, Apr 12, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. wickey

    wickey Megabyte

    Hallo!

    Zu Adsl. Bin in Österreich, hier wird nicht pppoe wie in Deutschland verwendet sondern pptp und das ist bei suse nicht dabei (bei mandrake schon) ABER EGAL, HABS JA ZUM LAUFEN GEBRACHT.
    Firewall habe ich auch hingebracht, funktioniert auch.
    Hab mittlerweile Suse nochmals neu installiert, konqueror ist nun schneller als mozilla (warum weis wohl nur suse, mozilla ist aber noch immer sehr instabil, vielleich ist was schlecht eingestellt, werde noch herumsuchen) und habe ein onlineupdate durchgeführt. Keine Probleme mit den Nvidia treibern bei mir, hab wo gelesen, damit hatte einer Probleme.

    Nun ist eigentlich alles soweit Ok sound geht, Dateimanager als systemverwalter geht auch.

    Soweit scheint auch alles zu laufen, wine kann wieder mehr, und rundum wirkt nun alles sehr stabil.

    Ein update von der 7.3 auf 8.0? wer ein gutes 7.3 hat, braucht eigentlich nicht umsteigen. Nicht viel neues, ausser ein paar netten sachen, wie kde 3, kernel 2.4.18 qt3 und sonst noch einiges (z,B neue spiele usw.)

    Ich habes es mir gekauft da ich ja mit einer 7.3 eval gefahren bin und endlich alles auf CD haben wollte.

    Für neueinsteiger aber zu empfehlen. Installation wirklich easy (einfacher als bei mandrake oder sogar windoof)

    Grüße wickey

    PS: Windoof hat bald keine Chance mehr auf meiner festplatte :-)
     
  2. Bio-logisch

    Bio-logisch Halbes Megabyte

    Hi Wickey!

    Das mit ADSL finde ich komisch, bei meinem Bruder funktionierte das auf anhieb (Suse 7.0, Evaluation voll lauffähig).

    Dann mal eine Frage:
    Lohnt sich der wechsel von 7.3? All zu viel scheint ja nicht passiert zu sein...

    DSL funktioniert mit Mandrake besser sagst du? Dafür funzt ISDN damit gar nicht, auch bei Red Hat kam ich nicht ins Internet. (übrigens wollte REDHAT als ersten Installationsschritt eine Low Level Formatierung der Festplatte durchführen, na danke! das konnte man mit manueller Konfiguration umschiffen, dann mußte ich aber feststellen das Red Hat die Windowspartitionen nicht gefunden hat und man daher nicht auf sie zugreifen konnte - daher bleibe ich bei SUSE, hier funktioniert bis auf das XSane Plugin für Gimp alles (na ja, alles wichtige)
     
  3. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Ja, den Mozilla hab ich bei 7.3 als allererstes deinstalliert und den neuesten 0.9x installiert, dann funzt das auch.

    Wenn mit dem Icon kein Konqueror funzt, musst du mal im xterm die Fehlermeldung anschauen.

    kdesu konqueror (root)
    kdesu -u username konqueror

    Ich werd 7.3 eh nicht runterwerfen, nur weil ich höhere Versionsnummern kaufen kann. Läuft einfach zu gut :-))

    MfG

    Schugy
     
  4. wickey

    wickey Megabyte

    OK, habe die Bücher zur Seite gelegt und installiert:

    Habe mal von den 7 CD}s installiert und bei der Suse vorauswahl alles markiert bis auf die developer sachen. soweit so gut, bis auf das 4 malige Cd wechseln.

    Ich freute mich, da mein Drucker wie bei 7.3 erkannt wurde, und im gegensatz dazu nun auch tatsächlich druckte.
    Entäuschung bei ADSL. Suse schaffte es diesmal auch nicht pptp einzubauen (bei mandrake 8.2 ohne probleme), ich fand auf dvd zwar pptpd, aber das ist nur die serverversion, ich benötige aber den client (will ja mit adsl raus).

    OK, pptp (hatte ich noch) installiert und die ppp dateien angepasst und die Firewall (4 Schritte zum konfigurieren) aktiviert.
    Ich kam nicht ins Netz, egal was ich in der Firewall einstellte. Ok Firewall abgedreht und es ging. Nächste Entäuschung:
    Mozilla ist nicht gerade stabil. Forumanmeldung hier ging nicht (sprang immer wieder zum anmeldebild zurück). OK so mal ins forum schaun, auf forum software geklickt und mozilla war weg. Habs 10 mal versucht.
    Konqueror hat jetzt mehr nette spielerein dabei (bei maus über dateien oder ordner kleine animationen) Seitenaufbau aber langsamer als mit mozilla.

    Auf eimal ging kein sound mehr!!!

    Nach so vielen Fehlern, dachte ich OK neuinstallation.

    Diesmal von DVD und nur standard mit office ausgewählt.

    Suse erkannte diesmal meinen drucker nicht!! Händisch eingestellt --> ergebniss, kein ausdruck möglich! War sehr verwirrt.

    Ok, weiter.
    Start kde, will dateimanager Systemverwaltermodus aufrufen, kommt Passwortabfrage (root) drücke ok und kein Dateimanager öffnet sich. OK im xterm su und konqueror aufrufen, geht auch nicht.
    Jetzt war ich Sauer!!!

    Nochmal Installiert, wieder von CD.

    Nun, auswahl wie ganz oben. Drucker passt wieder, sound geht, Mozilla mag gar nicht mehr gehen, nochmal installiert.

    Mozilla geht wieder, aber mit einschränkungen wie oben erwähnt.

    Weiters hat suse immer noch das Problem, das im kontextmenü manche einträge 2-3 mal angeführt sind.

    KDE start kommt mir langsamer vor, anwendungen starten aber schneller.

    Mir viel auf, mir fehlt Yast1. Bei Yast2 hat sich nicht viel getan.
    rc.config gibt es noch, allerdings steht nicht viel drinn. einstellungen gibts jetzt in /etc/sysconfig. in einem haufen Dateien (ob das sinnvoll war?)

    KDE desktop wie gehabt, hat sich auch nicht viel getan.

    Sonst Scheint es aber recht nett zu sein.

    Jetzt gehe ich weiterlesen, oh, fast 1, wohl eher schlafen.

    Ach ja, Installation, wirklich einfach.

    Grüße wickey
     
  5. Schumi74

    Schumi74 Byte

    Bitte sehr, gern geschehen. Man muß halt manchmal die Sachen erst ausprobieren.
     
  6. Docent

    Docent Guest

    Wickey!
    Schmeiß die Bücher weg!
    Wir warten auf deinen Bericht!
     
  7. Docent

    Docent Guest

    Jö, danke. Das wollte ich schon seit 2 Wochen wissen.
     
  8. Schumi74

    Schumi74 Byte

    Meines Wissens ist das der einzigste Unterschied. Habe damals die 7.1 Vollversion gekauft und dann das Update auf 7.3Pro. Auf die Handbücher konnte ich verzichten. Das Update braucht ja nicht einmal eine bereits installiertes Linux, also einfach CD1 rein und installieren!!!
     
  9. Docent

    Docent Guest

    Ist das der einzige Unterschied? Na dann nix wie hin zu Amazon.
     
  10. Schumi74

    Schumi74 Byte

    Wer auf die Handbücher verzichten kann kauft sich am besten die Update-Version. Die CDs/DVD sind mit den CDs/DVD der Vollversion identisch! Hab\'s mit SuSE7.3Pro auch so gemacht!!! Man spart einige Märker - äh Euros
     
  11. Docent

    Docent Guest

    Hi wickey!
    Ich würde gerne wissen, ob du dir ein Update oder Vollversion gekauft hast?
    Mich würde interessieren:
    In welcher Version Gnucash und Gimp vorliegen?
    In meiner Stadt wird kein Linux verkauft :(
     
  12. cf30154

    cf30154 Kbyte

    Hi Wickey

    Ich weiß noch nix von 8.0 (brenne aber auf deinen Erfahrungsbericht!!!! Dann wird sichs zeigen, ob ich auch die 8.0 oder die 8.2 von Mandrrake installier ... (oder ich bleib bei SuSe 7.3)

    Beste Grüße

    MT
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page