1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Suse 8.0 ide- Brenner

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Roland_Michael, May 26, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hei,

    die Suse 8.0 Version habe ich gekauft, und installiet. Leider tut der ide- Brenner nicht. Ja, ja, entsprechend der Anleitung von Suse habe ich die scsi-ide- emulation eingerichtet. Leider funktioniert das Brennen mit Koncd nicht. CDRECOrD - scanbus liefert als meldung, dass der Brenner erkannt wird. Unter CDRECORD wird auch die CDRW ausgeworfen, leider lässt sich nur nichts schreiben. (Auch nicht als ROOT)

    Wer weiss Abhilfe ?? (Suse verweigert den Support für dieses Problem: Ein Brenner sei für ein funktionierendes PC System nicht nötig.....)

    Danke

    Roland
     
  2. Hi Hotzi....

    Vergiss es.....

    Ich habe KonCD probiert....als Root.....keine Chance mit diesem Teil was zu brennen.
    Anschließend hab ich Xcdroast installiert und siehe da es brennt.
    Es ist schon klar dass diese Tools auf cdrecord zugreifen.
    DENNOCH IST FAKT:
    BEI MIR FUNZT NUR XCDROAST.
    Auch wenn Du es als Quatsch bezeichnest!!!

    Gruß
    Roland
     
  3. UglyKidJoe

    UglyKidJoe Byte

    Hallo,

    du kannst die Rechte für den Brenner allgemein umstellen und zwar so: Öffne eine Konsole und gib ein:
    chown root /usr/bin/cdrecord
    chmod 4711 /usr/bin/cdrecord
    Danach sollte es funktionieren

    mfg

    Joe
     
  4. aendaman

    aendaman ROM

    \' heissen?
    Aen
     
  5. Hallo,

    vielleicht ist meine Frage etwas dumm, aber ich habe folgendes Problem:
    Ohne Probleme hatte ich dei SCSI emulation für CD- Brenner und DVD eingerichtet, so dass beide mit scanbus gelistet wurden.

    Dann habe ich das mit dem Brennen nicht hinbekommen, und Suse 8.0 neu installiert. Nun wird der CD Brenner nach emulation erkannt, und das Brennen funktioniert. Leider kann ich nicht mehr auf das DVD - Laufwerkt zugreifen (emulation in LILO eingerichtet etc.....)
    Das DVD- Laufwerkt wird auch mit -scanbus nicht mehr gelistet.

    Was tun ?

    Ganze System neu installieren ??

    Danke für Tips

    Rolandd
     
  6. Danke für Deinen Tipp. Nachdem ich Benutzer bie xcdroast eingetragen habe funktioniert das Brennen gut. Das mit dem DVD ansprechen hatte ich letzte Woche hinbekommen, und da werde ich es auch wieder Deiner Anleitung entsprechend hinbekommen, wenn ich es benötige.

    Danke für die Hilfe

    Roland
     
  7. Danke für Deinen Tipp. Nachdem ich Benutzer eingetragen habe, die xcdroast benutzen dürfen, funktioniert xcdroast einwandfrei.

    Gruss

    Roland
     
  8. Reaper-TUX

    Reaper-TUX Byte

    Installier dir das paket xcdroast von der suse cd.
    Das hat dann als abhängigkeiten bereits mkisofs etc. mit dabei.
    Dann geh mal auf www.xcdroast.org und lad dir die neuesten RPM\'s der programme für suse8 runter.
    xcdroast muß zunächst einmal als root gestartet und konfiguriert werden danach kann man es ja nach einstllungen auch als User benutzen.

    Wenn du noch andere Laufwerke mti xcroast ansprechen willst (z.b.DVD oder CD-Rom) dann mußt du die lilo.conf ändern. (z.b. append = " hdc=ide-scsi hdd=ide-scsi" statt append = " hdd=ide-scsi"
    wenn der brenner am sek. slave und das CD/DVD am sek. Master hängt.

    Das sollte erst mal reichen.

    Gruß
    reaper.TUX
     
  9. Hi Roland....

    Das kannste machen...das funzt bestimmt.
    Ich habe unter xcdroast zwar auch nur den Brenner als wählbares Laufwerk (kein DVD-Laufwerk) aber ich mach sowiso keine kopien "on the Fly".
    Und brennen tus wie geschmiert.
    Sollte ich dennoch eine CD kopieren wollen richte ich einfach unter xcdroast meinen Brenner auch als Lesegerät ein und mastere die Tracks von der CD im Brenner aus.
    Anschließend CD raus, Rohling rein und "löten"......Wie gesagt, funzt einwandfrei..

    Wünsche Dir viel Erfolg beim Brennen....

    Gruß
    RW
     
  10. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    SS11\' Removable CD-ROM
    0,3,0 3) *
    0,4,0 4) *
    0,5,0 5) *
    0,6,0 6) *
    0,7,0 7) *

    Dann muss das Modul richtig geladen sein, was du mit lsmod (kleines L am Anfang) als root sehen kannst.

    ide-scsi 7552 0

    Ich hoffe du hast nicht nur die lilo-Konfiguration (in der Zeile append) geändert, sondern lilo auch nochmal aufgerufen.
    Wenn du Yast2 genommen hast, ruft es normal selbst mit SuSEconfig lilo auf.

    Ausserdem gibt es doch noch 1-2% der Brenner, die nicht funktionieren.

    Evtl. kannst du auch mit CDRDAO mal eine CDRW zum Test brennen.

    MfG

    Schugy
     
  11. xcdroast hat leider nicht geklappt. Das war leider nach der "SCSI- Emulations-Rumfummelei"

    Notfalls werde ich Linux halt nochmal jungfraulich installieren, und xcdroast ausprobieren.

    Gruss

    Roalnd
     
  12. Leider hat es mit Koncd nicht geklappt. Da kam eine Fehlermeldung: si oder so (Programmierfehler)

    Mit xdroast oder so hat es leider auch nicht geklappt.

    Nun werde ich Deinem Tipp entsprechend noche einmal unter den Einstellungen genau nach den Pfaden kontrollieren.

    Bis bald

    Roland
     
  13. Hallo Roland

    Versuchs doch mal mit "xcdroast".
    Funzt bei meinem Suse 8 einwandfrei.
    Ohne große "SCSI-Emulations-Rumfummelei..:-)...)

    Gruß
    RW
     
  14. UglyKidJoe

    UglyKidJoe Byte

    Hallo,

    hast du koncd schon eingerichtet? wenn du es startest klicke mal auf Einstellungen, dort kannst du dann deinen Brenner und dein Lese-Laufwerk auswählen. Die Pfade kannst du dort auch einstellen, nimm einfach die Standrdeinstellungen.

    Wenn es trotzdem nicht klappt, versuche doch mal ein anderes Brennprogramm

    mfg

    Joe
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page