1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Suse 8.0 Probleme mit Scsi

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by transCendenZ, Apr 16, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi,
    ich hoffe hier kann mir jemand helfen. Ich habe eine Asus Board mit Scsicontroller (LSI SYM 53C1010-33) onboard und eine Fujitsu(Scsi) Platte.

    Mein Prob: Zum beenden der installation (die einwandfrei läuft) von Suse 8.0 fährt der PC einen reboot. Aber bricht diesen nach dem laden des kernels ab (so auch bei jedem weiteren versuch)!

    Letzte Meldung : LOADING LINUX .........

    Anschließend folgt ein schwarzes bild und nix tut sich mehr.

    p.s.Die Platte wurde sowohl von Yast2 als auch von dem Menue bei der Manuellen Itallation erkannt.
     
  2. Adi4Web

    Adi4Web Byte

    Hallo,

    Poste hier einmal, was wichtiges rauskommt, wenn du "lsmode" eingibst. Sind dabei die Modulen geladen die du brauchst?

    Schau mal was rauskommt, wenn du "ifconfig" eingibst. Ist deine Netzwerkkarte (eth0) aktiv?

    Mit welchem Level startest du dein System?

    Gruss,
    Adi
    [Diese Nachricht wurde von Adi4Web am 18.04.2002 | 11:26 geändert.]
     
  3. JO des staht drin bring nur leider nix.
    und wie des so kommt gibts gleich des nächste prob. die netzwerkkarte wird auch nicht automatisch geladen. aber des ist nur nebensächlich.

    Also fals hier nochmal jemand guckt der eine lösung für so ein prob hat denn !!!HILFE!!!
     
  4. Adi4Web

    Adi4Web Byte

    Sali

    Weiss nicht, ob ich da richtig liege,
    aber schau mal in der Datei

    /etc/sysconfig/kernel

    ob im Schlüssel INITRD_MODULES
    dein Modul, was du laden willst, drinnen steht.

    Gruss,
    Adi
     
  5. Jo vilen dank funtzt. Nur hilft mir leider nit. Ist ein Server der ins RZ soll. gibts ne möglichkeit das des kernel modul automatisch geladen wird?
     
  6. Skymaus

    Skymaus Byte

    Ich hab auch SuSe 8.o auf SCSI installiert
    allerdings hab ich schon immer Probs mit dem Bootvorgang.
    Ich starte den Rechner von CD gehe dann auch Manuelle Installation , lade das SCSI Modul um dann das installierte System zu booten
    Wenn ich das System direkt booten will , egal ob vond er Platte oder von Diskette funzt es nicht
    War aber schon bei den Vorgängern ( 7.0 , 7.1 , 7.2 , 7.3 )
    genauso
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page