1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Suse 8.0 - Probleme mit Yast2

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by tstening, Jul 18, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tstening

    tstening ROM

    Hallo alle miteinander,

    ich habe Suse 8.0 vom FTP-Server heruntergeladen und dann von einer FAT32-Partition (hda5) per Bootdisk installiert. Läuft alles prima, nur ein Problem macht mir sorgen: Ich kann keine weiteren Pakete mit Yast2 installieren!
    Startet man das Kontrollzentrum und klickt auf "Software installieren", bekomme ich erstmal die Meldung, daß das Installationsmedium /dev/hda5 nicht gemounted werden könne, da es schon auf /tmp/mnt gemounted sei. Tatsächlich wird es jedoch in der fstab auf /windows/E gemounted. Yast2 erzeugt ohne mein Wissen einen zweiten Mounteintrag auf /tmp/mnt , der in der mtab auch zu finden ist. Egal, welchen Pfad ich Yast2 gebe, um die Installitionsdateien zu finden, kommt immer dieselbe Fehlermedung, daß er das Medium nicht mounten könne, da es schon auf /tmp/mnt gemounted sei.
    Auch wenn man Anstelle dessen, die Installation neuer Pakete per FTP ausführen möchte, kommt ebenfalls die slebe Meldung, obwohl FTP nun wirklich nichts mit meiner lokalen Platte zu tun hat.

    Was mir auch Kopfschmerzen macht, ist die Tatsache, daß das Online-Update über Yast2 auch nicht funktionieren will. Yast2 findet angeblich nicht die Updates auf den Servern.

    Kann mir jemand verraten, was da falsch läuft und wie man das abstellen kann?

    Gruss,

    Tobias
     
  2. Heliko

    Heliko Byte

    Die Datei ".S.u.S.E... " ist eine versteckte Datei, Yast will sie aber sehen, man muss beim FTP darauf achten dass sie auch mitkommt. Muss im angegebenen Pfad, z.B. /dev/hda5 sein
    Gruss Heliko
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page