1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Suse 8.0 und Multimedia-Anwendungen ???

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by WJuelicher, May 19, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. WJuelicher

    WJuelicher Byte

    Komme weder mit Xcdroast beim Brennen zurecht (das Programm erkennt mein DVD-Laufwerk nicht) noch mit irgendeinem der verfügbaren Programme zum Abspielen meiner avi- oder mpeg-Videodateien. Wer kann mir Tipps geben ? Danke im Voraus.
     
  2. WJuelicher

    WJuelicher Byte

    Bei mir bekomme ich mit YOU keine Verbindung zum Server. Was muss ich da noch einrichten? Normalerweise komme ich mit DSL und T-online ins Netz, kann da aber mit ftp.suse.com kein patch für noatun finden.
    CDbakeoven lehnt das Kopieren einer Musik-CD ab, obwohl ich jetzt alle Berechtigungen habe.
     
  3. UglyKidJoe

    UglyKidJoe Byte

    Hallo,

    die nötigen Rechte für deinen Brenner kannst du als root bei der Benutzerverwaltung entsprechend ändern.

    Weiter oben beschreibst du, das Divx501 als tgz-File vorliegt, versuch mal es mit ./configure, make, make install zu installieren.

    Mit dem mplayer kann ich dir im Moment auch nicht weiterhelfen, für Noatun benötigst du auf jeden Fall die Update-Pakete, lass also YOU nochmal durchlaufen (am Besten automatisches Update wählen).

    Linux ist eben nicht Windows

    mfg

    Joe
     
  4. WJuelicher

    WJuelicher Byte

    Danke für die vielen Vorschläge. Xcdroast läuft jetzt zwar, aber die Funktion Cd auf CD steht nicht zur Verfügung. CDbakeoven kann auch geöffnet werden, nachdem ich die Pakete cdrecord, mkisofs u. cdda2wav aus dem Netz installiert habe. Aber wenn ich eine Musik-CD kopieren will, sagt das Programm, ich hätte nicht genug Privileges.
    Divx501 bekomme ich nicht installiert, weil der Befehl ./install.sh aus dem Paket nicht ausgeführt wird. Das beste Programm für Videos scheint mplayer zu sein, aber das zu installieren u. konfigurieren ist ja schwieriger als das ganze Linux.
    Noatun läuft zwar, aber es wird weder Bild noch Ton angezeigt (kdemultimedia3 habe ich Installiert).
    Alles in allem: es ist noch ein weiter Weg, dass Linux Windows ersetzen kann.
     
  5. cf30154

    cf30154 Kbyte

    Hio

    Hab glaub das selbe Prob unter SUSE wie du. Unter Mandrake funzt Brennen einwand frei, aber unter SUSE bekomm ich beim cdrecord -scanbus Aufruf sofort eine Fehlermeldung. (nix gefunden) Der Suse Support konnte mir da auch nicht helfen, noch nicht einmal, als ich denen alles ausführlich gemailt hatte. (die haben glaub keinen Durchblick)

    Ich vermute ja, daß du auch ein IDE Brenner einsetzt. Habe auch, wie hier schon erwähnt versucht den SCSI Sch. in der lilo.conf einzubinden. (war SUSE regal) Auch das append konnte daran nix ändern ... aber das Ding baut nur Sch. Es kommt zwar keine Fehlermeldung, aber erkennen tut der dennoch nix.

    Mein Burner ist der absolut unterstützte Mitsumi TE 2801.
    (wie gesagt, unter Mandrake funzt alles ohne rumfummelei)

    Falls du mal eine goldene Idee haben solltest - bitte mir mailen - oder ich wechsel nun bald zu Mandrake. (scheint mir immer mehr das Durchdachtere Konzept zu sein)

    Greets

    MT

     
  6. Reaper-TUX

    Reaper-TUX Byte

    Das DVD Laufwerk mußt du als IDE-SCSI Gerät einbinden... das geht in der /etc/lilo.conf
    da steht irgendwo append=" hdc=ide-scsi" also wenn /dev/hdc dein brenner ist.
    ist /dev/hdd (also Sek. Slave) nun das DVD änderst du die Zeile auf: append=" hdc=ide-scsi hdd=ide-scsi"

    Zum Filme anschauen installier dir die Pakete avifile und avifile-qt und lad dir am besten den mplayer runter (RTFM!) : http://www.mplayerhq.hu

    Noatun spielt nix ab wenn es nicht gepatched wurde.. also einfach mal SuSE YOU (YaST Online Update) starten!

    Das sollte erstmal reichen...
    gruß reaper.TUX
     
  7. Bio-logisch

    Bio-logisch Halbes Megabyte

    Also Div X bin ich die falsch Adresse, da kann ich nichts zu sagen.

    Aber wenn du dir Programm herunterlädst, dann würde ich wenn möglich immer auf RPM zurückgreifen, ist einfacher und schneller als selber kompilieren.

    Hier eine Suchmaschiene für RPMs:

    http://rpm.pbone.net/index.php3/stat/2

    Einfach den Programmnamen eintippen, Distri auswählen und ab dafür!

    Es reicht auch aus einen Dateinamen einzutippen, der in dem Paket enthalten ist.
    Besonders Praktisch bei ungeklährten Abhängigkeiten!

    Wegen Croosover Plugin:

    Ließ dir mal die Homepage von denen durch, da steht es erklährt:

    http://www.codeweavers.com/products/crossover/download_demo.php?dl=1

    PS: Was hast du eingentlich für eine Distribution?
    .deb Dateien sind so weit ich weiß nur für Debian geeignet.
    [Diese Nachricht wurde von Bio-logisch am 21.05.2002 | 17:04 geändert.]
     
  8. WJuelicher

    WJuelicher Byte

    Danke Bio-logisch, für die Tipps.
    Jetzt habe ich mir aus verschiedenen Quellen 3 Pakete heruntergezogen, weiss aber nicht, wie ich daraus laufende Programme machen kann:
    cdbakeoven1.8-2 i386.deb
    div4linux501-20020418.tgz
    install-crossover-plugin-1 1 1-demo sh.htm
    divx habe ich entpackt, aber ./install.sh läuft nicht.
     
  9. Bio-logisch

    Bio-logisch Halbes Megabyte

    Ach noch was:

    Kannst versuchen die Filmchen mit dem Crossoverplugin von Codeveavers abzuspielen:

    http://www.codeweavers.com/products/crossover/download_demo.php
    [Diese Nachricht wurde von Bio-logisch am 19.05.2002 | 20:04 geändert.]
     
  10. Bio-logisch

    Bio-logisch Halbes Megabyte

    Also das sind ja gleich 3 Wünsche auf einmal!

    Xcdroast kommt nur mit SCSI Laufwerken klar.
    Das heißt entweder du emulierst Dein DVD als SCSI Laufwerk oder du nimmst ein anderes Brennerprogramm wie zum Beispiel Gtoaster oder CDbakeoven.

    Avi Dateien und Mpeg Dateien?
    Sieht schlecht aus, je nach dem was für ein Codec verwendet wurde.
    Die meißten Dateien funktionieren mit Noatun.

    DVD Filme kannste auch mit Div X abspielen, gibt es auch als Linux Variante.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page