1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

SUSE 8.0 und was nun ??

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by gandalf58, May 19, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. gandalf58

    gandalf58 ROM

    Habe SUSE 8 installiert. Alles Prima - laeuft mit 98SE und XP
    hervorragend mit LILO. Aber - kein Internetzugang ueber
    Analog-Modem, kein Scanner und beim Drucken- entweder
    weisses Papier oder gar kein Druck. Es ist zum fuerchten.
    ich bin bei 1und1 angemeldet. Meine Einwahl von XP akzeptiert
    er nicht. KInternet findet das Modem zwar, waehlt sich auch ein
    und dann - Zack vorbei. -NO CARRIER- sagt das Protokoll.
    Ich muss dazu sagen ich bin absoluter Neuling auf dem Linux-Pfad.
    Drucker und Scanner sind ueber USB angeschlossen und irgendwo findet er auch noch eine Digitalkamera. Sehr merkwuerdig
    Mich Interessiert eigentlich nur Internet und das Drucken.
    Kann mir jemand einen kompetenten Rat geben.
    Herzlichen Dank von einem LINUX-Beginner.
     
  2. cf30154

    cf30154 Kbyte

    Hi

    Also das erste, was eigentlich bei SUSE immer falsch läuft (oder oft) ist, daß Suse dir dein Modem an Gott und die Welt heftet, aber nicht an Seriell 1 oder wo du es hast.

    Also schau a) mal in die Modem Konfig und versuche jeden Port durch. Auf einem weiteren Reiter kannst du nach jedem Wechsel das Modem abfragen lassen - wenn das funzt, dann sind wir schon an deiner DOSE!

    Klicke nun bitte nicht in der Start- Leiste (ganz unten) auf das armseligen Einwahlding um damit eine I-Net Einwahl zu starten. Wer das erfunden hat, wollte uns doch nur ärgern? Nimm das PPPT Ordinärprogramm irgedwo im Startmenü. Richte dir dort über "neu" eine neue Verbindung ein. Dann sollte das auch gehen. Bei mir hats auch ne Weile gedauert, bis ich das alles Spitz hatte.

    Aber in gewisser Hinsicht geb ich dir recht. Das ist aber N I C H T die Schuld von Linux, sondern von S U S E. Sonst würde es ja nicht bei Mandrake funzen.

    Grüße und Daumendrück.

    Wenn du heute abend (aber später - so ab 22.00Uhr) am PC hocken solltest, dann können wir das ganze auch nochmal punkt für punkt durchkauen.

    Grüße
    MT

    PS: Mit dem Drucken ... da bin ich noch selber dran - aber unter Mandrake vermute ich momentan auch bessere Voraussetzungen ... oder nicht?
     
  3. Docent

    Docent Guest

    Linux ist ein Kind des Internets. Also suche die Hilfe erst im WEB.
     
  4. UglyKidJoe

    UglyKidJoe Byte

    Hallo,

    die Fachbegriffe werden in den meisten Fällen bei der erstmaligen Erwähnung erklärt, ansonsten gibt es das Forum, Zeitschriften, und was weis ich sonst noch. Für einen normal gebildeten Mitteleuropäer ist eine Linux-Installation anhand des mitgelieferten Materials durchaus zu schaffen.

    mfg

    Joe
     
  5. wickey

    wickey Megabyte

    Mit wissen über Windoof bist Du auf die Welt gekommen und hast nie was darüber gelesen oder jemanden gefragt....
     
  6. magic_matt

    magic_matt Kbyte

    Bin ich auch!
    Wenn Linux sich gegen Windoof durchsetzen soll, darf es nicht sein, dass normale Anwender schon nach der Inst. das Handtuch werfen müssen, weil sie weder mit den Handbüchern noch mit der Onlinehilfe was anfangen können, weil es spätestens im zweiten Satz jede Menge Fachbegriffe hagelt.
     
  7. wickey

    wickey Megabyte

    ts ts ts, mußt wohl sehr frustriert sein...
     
  8. magic_matt

    magic_matt Kbyte

    Das Beste ist, die Hardwarekomponenten, die unter Linux nicht laufen, auf den Schrott zu schmeißen und neue, kompatible Hardware zu kaufen. Auf diese Weise wird eine Linux-Distribution zwar genauso teuer wie WinXP, aber dann läufts wenigstens.
    Die billigere Lösung: Linux löschen und bei Win bleiben.
     
  9. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Wenn du eine kompetente Frage stellen würdest wäre das kein Problem! ;)

    Welche Hardware hast du?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page