1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Suse 8.0 und XP Bootproblem

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Spaceball, Jun 5, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Spaceball

    Spaceball ROM

    Hallo,
    ich habe folgendes Problem:

    XP ist auf der 1. Platte installiert (C-Partition NTFS)
    Suse 8.0 habe ich auf die 2. Platte installiert.
    Lilo liegt auf hda1 also der C-Partition (nehm ich mal an weil ich nicht wirklich Ahnung hab)

    Die Installation verläuft fehlerfrei.

    Nach dem 1. Reboot startet startet Lilo und ich kann "Windows" problemlos starten, ich kann auch "Linux Safe-Settings" problemlos starten.
    Wenn ich allerdings "Linux" auswähle erscheint kurz

    LINUX LOADING............................................................

    dann wird der Bildschirm schwarz und es tut sich absolut nix mehr.
    Weder auf dem Bildschirm noch auf der Platte.
    Woran kann denn das liegen ???
    Das Gleiche passiert auch wenn ich Suse Minimal (ohne grafische Oberfläche) installiere.

    Hilfe bitte bin echt verzweifelt und dabei wollt ich doch so gerne umsteigen :-(
     
  2. Hi.
    Hatte mal so ein ähnliches Problem mit meinem eigenen Kernel als dieser nicht booten wollte geschah genau das gleiche wie bei dir. Es erschien nur die eine Meldung und dann war Schluss. Ich hab das ganze mittel Kernelparameter behoben. Dazu mit du die lilo.conf Datei etwas verändern. Entweder miitels Yast oder per Editor. Wenn ich dich richtig verstanden habe startet dein LILO nicht mehr. Das liegt daran das WinXP dein MBR neu geschrieben hat und somit nicht mehr LILO geladen wird. Dies kannst du nur beheben indem du dein Linux-System manuell (also mittels Startdiskette) bootest. Dies ist eigentlich im Handbuch von Suse beschrieben. Danach brauchst du nur LILO ausführen und dein Bootloader müsste wieder da sein.

    Greetz
     
  3. michiMZ

    michiMZ ROM

    Wie krieg ich das hin???"Lilo liegt auf hda1 also der C-Partition (nehm ich mal an weil ich nicht wirklich Ahnung hab)
    ich WinXP und Suse7.3 installiert immer wenn ich boote komm ich direkt in Windows. Wie bekomm ich es hin das Lilo startet und nicht Windows.
    Danke
    Michi
     
  4. frrei

    frrei Kbyte

    Scheint, dass Deine Grafikkarte nicht mitspielt, denn der Startvorgang läuft grafisch ab. Versuch doch mal Mandrake- da kannst Du auch im Textmodus booten lassen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page