1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Suse 8.0 und XP

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Money, Jul 9, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Money

    Money Byte

    Nach dem ich Linux auf die 2.Platte in meinem XP-Rechner(1.Platte) installiert hatte, den Bootsektor auf die 1.Platte schreiben lies, kamen nur noch 01 01 01 in ewiger Vortsetzung. Konnte dann nur noch Win neu installieren, damit der Bootsektor wieder überschrieben wird (ich kannte leider keine andere Lösung). Habe die Standard-Version. Kann mir jemand dabei helfen, Linux auf meinen XP-Rechner zum laufen zu bringen?
    Fehlen noch Angaben?
    ;-) Danke
     
  2. Corinna

    Corinna Byte

    hi,
    den linuxtreiber für dein creatix bekommst du unter:

    http://www.creatix.de/support/frames.html
    :)

    corinna
    [Diese Nachricht wurde von Corinna am 11.07.2002 | 17:15 geändert.]
     
  3. wickey

    wickey Megabyte

    Das mit dem Hängenbleiben habe ich noch nie gehört. Gib in einer shell als root mal shutdown -h "now" zum runterfahren ein. Passiert das dann auch?

    Zum Modem:

    Wenn es sich um ein sogenanntes Winmodem handelt, schaut es schlecht mit Unterstützung aus. Schau mal auf http://hardwaredb.suse.de nach, ob Dein Modem unterstütz wird. Wenn es einen Conexant Chip hat, gibts irgendwo Treiber dafür. Es gab auch mal eine Seite, hieß www.linmodem.org oder so, ich komm dort aber nicht mehr hin.

    grüße wickey
     
  4. Money

    Money Byte

    Mensch, super, dass du mir da immer weiter helfen kannst.

    Habe jetzt nen anderes Problem. Beim runterfahren von Linux bleibt es immer nach dem "Abmelden - Sitzung speichern" hängen. Muss immer nen "Reset" - Neustart durchführen. (Dachte den Mist gibts nur bei Win....)
    Als zweites erkennt er mein internes Modem nicht (Model: Creatix V.90) was kann ich da tun? Bei dieser automatischen Erkennung geht nix. Neue Treiber?

    Danke, Money
     
  5. wickey

    wickey Megabyte

    Wenns jetzt geht, brauchen wir keine lilo.conf mehr :-)

    Zur Info: Generell findest du Konfigurationsfiles in /etc , so auch die lilo.conf

    grüße wickey
     
  6. Money

    Money Byte

    HAste recht, habe mir ne neue Part für Linux erstellt, jetzt klappt es auch mit der Bootdisk. (Wollte den Bootmanager nicht auf die erste Part schreiben lassen...)
    Wegen der lilo.conf; ähem, wo finde ich die und wie poste ich sie? (Hier kommt mal wieder ne Bildungslücke auf.......)
    Gruß, Money lol
     
  7. wickey

    wickey Megabyte

    Eigentlich dürfte es kein Problem sein auf der zweiten Platte zu installieren, bin mit meinem Latein am ende. Poste mal Deine lilo.conf, kann eigentlich nur daran liegen, dass da ein fehler drinn ist.

    Dein rechner ist dann nicht zu alt. Bist Du sicher, dass Du kein Raid oder SCSI Platten hast?

    Anderer Vorschlag: Von der ersten Platte 80GB werden doch 3-10 GB für Linux nicht abgehen :-)

    grüße wickey

    PS: Ist die zweite Platte auch aktiv gesetzt?
    [Diese Nachricht wurde von wickey am 09.07.2002 | 21:38 geändert.]
     
  8. Money

    Money Byte

    Es liegt definitiv nicht an der 1024-Grenze. Habe meine 1.Platte abgehängt, die 2. dran und dann hats gefunzt. Habe als 1.Master normalerweise meine 1. Platte (80GB), dann das DVD als 1. Slave, Den Brenner als 2. Master und die 2.Platte (3GB) als 2.Slave.
    In der Folge klappt es aber nicht Linux zu installieren. Schade eigentlich.
    Muss Linux immer die Masterplatte haben? (Es reicht ja schon, wenn Windows son Mist veranstaltet...).
    Würde es ganz gern in der angegebenen Folge zum Laufen bringen, meinst du, dass das geht?
    Ach so, habe nen P4, 256Mb Ram (leider nur Sdram), also kanns nicht am Alter liegen, richtig?
    Ist doch echt ein Sch..., wenn das nicht so klappt, wie man sich das vorstellt.
    Du bist da echt eine Hilfe, DANKE wickey!
     
  9. wickey

    wickey Megabyte

    Lilo ist in zwei Teilen zu sehen. Der Teil, der den echten Loader aufruft, sitzt im MBR oder auf Diskette und ruft den zweiten Teil der in /boot liegt auf. So wie es bei Dir aussieht, findet der erste teil den Zweiten nicht. Dies kann mehrere Ursachen haben. Zum einen wäre da die 1024 Zylindergrenze, hast Du dieses Biosproblem? Ist LBA aktiv? (Nachzulesen bei den Links oben) Stimen die einträge in der lilo.conf?
    Hast Du SCSI Platten oder ein Raid System usw...

    grüße wickey

    PS: meist liegt es an der 1024 Zylindergrenze bei alten Systemen mit altem Bios, das noch kein LBA beherrscht. Lies auch http://sdb.suselinux.hu/de/sdb/html/kgw_lilo_errmsg.html
    ist zwar nicht für die 8.0, weist aber den Weg.

    [Diese Nachricht wurde von wickey am 09.07.2002 | 20:05 geändert.]
     
  10. Money

    Money Byte

    Danke, konnte schon mal einige Infos entnehmen. Bin aber ein kleiner Dummbeutel und raff nicht ganz, was nun reel zu tun ist. Also nachdem Linux während der Installation die Bootdisk erstellt hat, klappt ja soweit alles. Dann der übliche Vorgang, CD raus, Bootdisk drinn lassen. Dann kommt die L010101usw. Also L bedeutet ja schon mal, dass Lilo die zweite Stufe nicht finden kann. Hallo? Welche zweite Stufe? Und die 01 bedeutet, dass der Zugriff vom BIOS aus nicht klappt (wobei das mit Win klappt...)

    Kannst du mir (Doofkopf :-P) da weiter helfen?
     
  11. wickey

    wickey Megabyte

    Hi!

    http://www.linuxfibel.de/bootman.htm#lilo

    http://www.linuxfibel.de/booten.htm#bootload

    http://www.linuxfibel.de/installbefore.htm#1024

    grüße wickey
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page