1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

SuSe 8.1 neu installiert + startet nicht

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Scheef, Apr 29, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Scheef

    Scheef Byte

    Tach,

    hab mir grad SUSe-Linux 8.1 von einer Easylinux-CD auf meinen Rechner gehauen. Folgende Konfiguration:
    C-Platte (20GB): Win XP
    D-Platte (40GB): leere Partition erstellt, gehofft, dass es darauf dann installiert wird..

    Installation hat wunderbar funktioniert, hat er alles gemacht bis zum Reboot...

    Fahre nach Anweisung den PC runter, vorher die Linux-CD raus.
    Nach dem Neustart passiert NIX, der startet einfach nur Windows XP, sonst gar nichts. Also ohne KOmmentare - kein Bootmanager noch sonstwas...
    Hätte ich die leere Parition vorher aktivieren müssen???

    Es sollte doch auf jeden Fall irgendwas Boot-manager ähnliches kommen oder??

    Bin für alle Antworten dankbar.

    gruß,
    scheef
     
  2. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    Naja, war nur ne Frage, weil ich das mal, zugegebenermaßen beiläufig, gelesen habe.

    J2x
     
  3. morungu

    morungu Byte

    Nein hab nur 1 festplatte und es ging alles .Konnte auch zuerst mit windoof starten.Nur nachdem ich mit partition magic c: vergrössern wollte ging nichts mehr nur noch dieser dumme grub prompt.
     
  4. Scheef

    Scheef Byte

    Sorry - hab grad versucht, das nochmal im Linux nachzuvollziehen, aber es ging nicht.

    Nur soviel: Ich hab die CD nochmal eingeworfen und dann "manual installation" ausgewählt. Dann installiert er dir das Linux fertig und Du bist wenigstens schon mal drin.

    Danach hat er mir ewige Befehle gesagt, die ich in der Konsole eintippen musste und die ich leider nicht mehr weiß. Man muss irgendwie im Verzeichnis root/grub in einer Datei was eintragen, hab aber keine AHnung mehr wo.
    Wenn Dus noch brauchst, frag ich ihn einfach nochma...
     
  5. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    Könnte es sein, das du 2 Festplatten hast?
    Habe mal irgendwo gelesen, das Yast den Bootmanager auch mal in den MBR der 2ten Platte schreibt, wenn du Suse auf die 2te Platte packst.

    J2x
     
  6. morungu

    morungu Byte

    Wie hast du und dein Freund das gemacht mit Grub in Linux integriren.Habe das gleiche Problem .
     
  7. DaKillaH

    DaKillaH Halbes Megabyte

    Hi !
    Du musst dein Linux System booten und im Yast2 Kontrollzentrum die Kategorie "System" auswählen. Danach klickst du auf "Konfiguration des Bootloaders" und folgst den Anweisungen ;-)

    mfg
    Martin
     
  8. Scheef

    Scheef Byte

    ZUsatz:

    Inzwischen hab ich das mit Hilfe eines (Programmierenden) Freundes rausgekriegt und wir haben GRUB im Linux richtig eingestellt.

    Eine Frage aber noch:
    Wenn jetzt der bootmanager GRUB startet, dann startet er automatische nach einer Zeit Linux. Kann ich das umstellen auf Windows??
     
  9. Scheef

    Scheef Byte

    Da habe ich nachgeschaut, bei der Installation haeb ich nichts verändert.
    Ich habe auf "Systemstart" geklickt, da kann man auswählen, wo der Bootmanager hin soll.
    Ich hab das, was da standardmäßg stand, so gelassen. Ich glaube da stand irgendwas mit MBR oder so.

    Ich weiß noch, dass man das mit der Diskette auswählen konnte, habe es aber nicht gemacht, sondern die Voreinstellung gelassen.

    Muss man da im Bios evtl. was umstellen???

    gruß,
    scheef
     
  10. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Wahrscheinlich hast Du den Bootloader nicht in den MBR installiert.Irgendwann kommt bei YAST die Frage, wohin man den Bootloader installieren möchte.Hast Du ihn vielleicht auf Diskette ?

    franzkat
    [Diese Nachricht wurde von franzkat am 29.04.2003 | 14:43 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page