1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Suse 8.1 oder auf 8.2 warten ?

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by gomezz, Mar 23, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. gomezz

    gomezz Byte

    Hallo Leutz.
    Ich bin nu wenigstens soweit, dass ich mir das Progrämmchen holen werde.
    Nun weiß ich nicht, ob ich mir Version 8.1 besorgen soll, oder auf 8.2 warten.
    Außerdem kann ich mich nicht entscheiden, ob Personal oder Professional Version.
    Bin sonst nicht so unentschlossen. Nur blutiger Linux Laie...
    greetz
     
  2. gomezz

    gomezz Byte

    und genau das tue ich grade...dann weiss ich ja, wer mir dann helfen kann :-))
     
  3. bitumen

    bitumen Megabyte

    schon über mandrake91 nachgedacht? iich hab früher auch mal suse verwendet, hat dann aber ncihts unterstützt was mir wichtig war. die beste entscheidung: zieh dir mandrake. hilfe kannst dir ja aus dem forum hohlen

    mfg, blak
     
  4. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    Ja, und für Support muß man sich bei RedHat genauso wie bei Microsoft REGISTRIEREN ;-) ... und bestimmt bald noch EXTRA dafür zahlen.

    Persönlich hab ich mit SUSE jedenfalls keine guten Erfahrungen gemacht. Für Suse 6.1 hab ich damals 89 DM bezahlt - habs aber trotz des Telefonischen SUSE-Installations-Supports NIE wirklich zum Laufen gebracht. Hab dann aus lauter Frust Debian 2.0 mir für 12 DM zusenden lassen. Das funzte (wenn auch mit kleineren Problemchen) sofort. Auf den Debian Seiten hab ich damals gedenfalls alle Problemchen lösen können. Mit SUSE bin ich nichtmal auf der Konsole ins Netz gekommen...

    J2x
     
  5. gomezz

    gomezz Byte

    Dass es sich bei SuSe nicht um ein "progrämmchen" handelt, sondern um ein OS, ist mir auch klar. War eben nur ne doofe Formulierung.
    Trotzdem thanx für die hilfreichen Beiträge.
     
  6. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    >Wenn du eine andere Distribution kaufts (z.b. REDHAT) ist die
    >auch nicht billiger!

    Mandrake und Mandrake kannst du als ISO runterladen und
    Debian direkt aus dem Netz installieren (total easy!)

    J2x
     
  7. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    >SuSE Linux ist kein Progrämmchen!

    Was sonst ...
    - eine Ansammlung vieler Progrämmchen von denen man die meisten nie benutzen wird?
    - gar eine Religion?

    Wahrscheinlich eher nur eine GNU-Linux Distribution unter vielen. Und vom Preis her auch nicht wirklich billiger als Windows - aber dafür gibts öfter mal ein neues Release. Ideal also für Versionsjunkies mit dickem Geldbeutel ;-)

    Just my 2cent
    J2x
     
  8. dooyou

    dooyou Halbes Megabyte

    8.2. ist einfach auf aktuellem Stand. KDE 3.1 z.b. oder Gnome 2.0.

    Für Homeuser ist 8.2. vor allem interessant wegen dem Onlinebanking Programm was bei einer Distribution einzigartig ist. Das kostet einzeln 50? und ist bei Suse kostenlos dabei. Bezweifel das suse 8.2 mit Onlinebankingsoftware über ftp downloadbar ist. Und es gibt keine vernünftige alternative bei Onlinebankingsoftware für Linux bei HCBI.

    Noch interessant ist evtl. für die als Windows Umsteiger wenn du mit Office 2000 oder 97 arbeitest "SUSE LINUX Desktop". Besitzt auch die aktuellen Windowmanager wie KDE und GNOME und hat zudem ein Crossover Office dabei mti dem es möglich ist ein Office 2000 oder 97 Paket unter Linux zu installieren und benutzen und das ohne viel Aufwand. Kann nicht per Web gezogen werden.
     
  9. psycho_dad

    psycho_dad Byte

    Hi,

    Man muss für SuSE kein Geld bezahlen, du kannst es auch kostenlos über ftp installieren. Du hast dabei natürlich keinen Support und keine Handbücher.
    Meines Wissens wäre es auch nicht illegal sich die SuSE-CDs direkt
    als iso-file über Emule @ Co zu saugen (Ohne DSL macht das aber keinen Sinn). Die Handbücher gibts dort auch als pdf-Dateien.

    Gruss Thomas
     
  10. Dibuc

    Dibuc Kbyte

    Hi,
    laut meinem Lieferanten Ende März/Anf. April

    Gruß
    Bernd
     
  11. AMD-Freak

    AMD-Freak Kbyte

    wann kommt denn die 8.2er version raus?
     
  12. frrei

    frrei Kbyte

    Wenn Du einen einzelnen Rechner besitzt, reicht die Personalversion wohl aus. Willst Du jedoch SuSE 8.2 auf zwei (oder mehr) Rechnern installieren, welche vernetzt werden sollen, empfehle ich Dir die Professional. Da sind nämlich alle Netztools als Serverversion drauf- in der Personal nur meist nur die Clients. Auch das eine oder andere grössere Programm fehlt ggf. bei der Personal...
    Die genauen Unterschiede im Umfang sollten aber auf der SuSE-Page zu finden sein.
    Ich persönlich habe seit der 7.0 alle "geraden" Versionen gekauft und war stets sehr zufrieden damit (Netzwerkfeatures).
    Als kostengünstigere Variante könntest Du jedoch auch mal Mandrake testen (Downloadversion)....

    Übrigens - warte leiber auf 8.2- Jede neuere Version bietet mehr Möglichkeiten und (meist) weniger Fehler!?
     
  13. HLange

    HLange Kbyte

    Hallo!

    Wenn Du blutiger Linuxneuling ohne jegliche Erfahrungen bist, kann es nicht schaden, Linux mit Knoppix zu testen. Wenn Du dagegen schon einige Erfahrungen in Sachen Bedienung hast und eine richtige Linux-Installation haben willst, ist SuSE keine schlechte Wahl. Sollte die Entscheidung Personal oder Professional rein finanzieller Natur sein, kann ich Dich beruhigen: Als Student bekommst Du die Professional zum Preis der Personal. Unterscheiden tun sich die Versionen lediglich im Funktionsumfang (Software, Handbücher), nicht aber bei der Bedienung. Die Professionalversion ist also genau so leicht zu bedienen wie die Personal. Ich denke, es ist sinnvoll, auf Version 8.2 zu warten.

    Henning
    [Diese Nachricht wurde von HLange am 23.03.2003 | 22:37 geändert.]
     
  14. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Ich weiß - aber die Kaufversion (Mit Büchern u.s.w) von Redhat kostet auch eine Menge!
     
  15. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    <<Was sonst ...
    - eine Ansammlung vieler Progrämmchen>>

    Ja!
    Ein OS mit einer großen Sammlung von Programmen!

    <<Und vom Preis her auch nicht wirklich billiger als Windows>>

    Wenn du eine andere Distribution kaufts (z.b. REDHAT) ist die auch nicht billiger!
     
  16. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    <<soweit, dass ich mir das Progrämmchen holen werde>>

    SuSE Linux ist kein Progrämmchen!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page