1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

suse 8.1: start dauert ewig: hotplug etc

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by theknot, Oct 29, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. theknot

    theknot ROM

    servus leuts

    hab mir jetzt suse 8.1 aufgesetzt, läuft ziemlich gut. will von windows wegkommen, aber so wies jetzt mim starten von linux ausschaut, lass ich des =)

    ich start linux, und am anfang, wenn er alles mountet, startet er auch die hotplugging services (usb, pci, net). so weit so gut nur im normalfall dauert das 12 (!!!) minuten. drum:
    - was kanns da haben, weil unter 7.3 wars no ned so arg
    - wie ich hotpluggin abschalt weiß ich, nur - gehn meine usb geräte dann noch?

    plus: "hardware scan on boot" wird auch bei jedem bootvorgang durchgeführt, dauert auch seine 4 minuten - jedes mal. und 17 minuten booten für linux auf einem 700mhz rechner darfs ja normal nicht sein. darum bitte hilfe!

    hab einige usb geräte angeschlossen (maus, printer, scanner, adsl modem, webcam), mit 2 hubs (bildschrim & tastatur) - sollt ich an der zusammenlegung der kabel etwas ändern - bzw wie ist es ideal?

    weiters:
    bring das scrollrad meiner microsoft (ja ich weiß :P) intellimouse optical usb ned zum einwandfreien funtkionieren. entweder es scrollt nur abwärts, oder garnicht. lösungsvorschläge?

    licq:
    angeblich unterstützt licq serverseitige contact list. hab die option auch gefunden, zeigt bei mir aber null wirklung. weiß wer was?

    tv-karte:
    hab eine ur alte tv karte, hauppauge pci. bt848 chip. unter w2k funktionierts ned, linux schon - also s\'bild (happy bin), jedoch hab ich keinen ton. aus den ausgangsbuchsen der tv kommt einfach kein sound - falscher tuner eingestellt?

    ich danke mal im vorraus, wäre dankbar wenn wer hauptsächlich zum thema extrem langer bootvorgang was sagen könnte - is derweil mein wichtigstes anliegen!

    thx, mikael
     
  2. theknot

    theknot ROM

    ja ich hab den philips dk tuner drin, mit dem geht bild, aber kein ton.
    andererseits weiß i ned, obs am tuner liegt oder die karn einfach hin is *g* is immerhin scho 6 jahr alt lol

    wie find i raus welcher der richtige tuner is? hnm
     
  3. theknot

    theknot ROM

    die langen wartezeiten beim aktivieren von usb hotplug geräten hab ich geschafft abzustellen, mit hilfe von der suse sdb.

    jedoch geht mein adsl modem nimmer grrr.
    was da jetzt wieder hat, will ich garnet wissen. i dreh noch durch =)
     
  4. UglyKidJoe

    UglyKidJoe Byte

    Hi,

    den HardwareScan on boot kannst du bei den Init-Dateien abstellen..schau einfach mal in Yast nach.

    Zu den langen boot-Zeiten, hast du vielleicht NFS-Client aus versehen installiert?..oder einen anderen Client?..wenn ja und keiner vorhanden ist, sucht er sich tot, weil er ewig lang versucht den Kontakt herzustellen.

    mfg

    Joe
     
  5. theknot

    theknot ROM

    hallo whisky

    cpu hab ich einen pIII 700 mhz, also 12 minuten sind abnormal =)

    des mim hotplugging deaktivieren hab ich schon versucht, tollerweise is jetzt auch meine tastatur tot, und i muss jetzt schaun das i des wieder rückgängig mach....

    des mit der serverlist hab ich schon geschafft, danke.

    tv programm is nicht lautlos, so a anfänger bin ich dann auch ned. des tvprogramm schaltet die soundkarte bzw den eingang der soundkarte (in den meisten fällen line-in) auf lautlos, aber nicht die tvkarte. die tvkarte müsste ruhig weiter ihren sound rausputten, tuts aber nicht.

    danke auf alle fälle
     
  6. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Kann sein das dein Tuner falsch erkannt wird! Meine TV Karte wird auch mit richtigen Namen erkann aber der falsche Tuner installiert - nur habe ich, wenn ich es nicht ändere, auch kein Bild!!
     
  7. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Was hast du den für einen CPU? 12 min ist sehr lange! Mch stört der hardwarescan und der hotplugblabla auch aber bei mir dauert der Start trotzdem maximal 2 min! Wie schalte ich hotpluging aus? Kanns ja mal ausschalten und schauen ob die usb Geräte noch funktionieren!

    <<bring das scrollrad meiner microsoft (ja ich weiß :P) intellimouse optical usb >>

    Ich hab die selbe Maus! Am besten funktioniert sie mit dem PS/2 Adapter!!

    <<angeblich unterstützt licq serverseitige contact list.>>

    Tut es auch - nur nicht richtig :)! Kxicq2 unterstützt sie aber läuft nicht richtig unter KDE3 :) ;)

    <<aus den ausgangsbuchsen der tv kommt einfach kein sound>>

    Schau mal ob nicht in TV Programm auf Lautlos gestellt ist!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page