1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Suse 8.2 Heft-CD mit nur 64 MB RAM?

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Bruder Bop, Sep 26, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Bruder Bop

    Bruder Bop Kbyte

    Hallo!
    Nachdem ich mir Suse 8.2 von der Heft-CD mal installiert habe, ist nun auch ein Kumpel von mir auf den Geschmack gekommen. Sein "Problem": er will es unbedingt auf seinen alten Rechner installieren, weil er mit dem neuen nicht rumexperimentieren darf.(Ist eher ein PC für die ganze Familie und die wollen da kein Linux drauf haben) Der alte PC hat aber nur 64 MB RAM und extra aufrüsten will er deshalb nicht. Laut Suse benötigt man für angenehmes Arbeiten und eine grafische Installation mit Yast mindestens 64 MB (die hätte er ja), empfohlen ist aber 128 MB. Nutzen will er den PC hauptsächlich zum Surfen (weil mit Linux sicherer) und um hier und da mal Schreibkram zu machen. Spielen etc geht unter Windows wohl eher besser. Hat also jemand von euch mal versucht Suse 8.2 mit nur 64 MB RAM zum Laufen zu bringen oder braucht man zwingend 128 MB? Ich kann es ihm leider nicht sagen, denn ich habe ausreichend RAM. Danke schon mal für Tipps!

    Gruß
    Bruder Bop

    P.S: Einfach ausprobieren will er nicht, sondern lieber vorher Leute fragen, die das beurteilen können.
     
  2. Bruder Bop

    Bruder Bop Kbyte

    Hallo!
    Ich danke euch für die Tipps! Da werde ich mich mal durcharbeiten.:)
     
  3. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Hallo Bruder Bop,

    warum SuSE "so hohe Systemvoraussetzungen" angibt? Das hast Du in Deinem Posting selbst beantwortet:
    "Laut Suse benötigt man für angenehmes Arbeiten und eine grafische Installation mit Yast mindestens 64 MB"

    Yast2 läuft halt nicht mit 8 MB. SuSe installiert standardmässig KDE als grafische Oberfläche. Auch die braucht einiges an Speicher. Andere Windowmanager haben geringere Systemanforderungen, sehen anders aus, einfach anschauen und ausprobieren!

    Man kann unter SuSE einiges an DoKumentation mitinstallieren, Handbücher, Howtos, Supportdatenbank usw.

    Im Netz findest Du u.a. hier interessante Informationen:

    http://www.linuxanfaenger.de
    http://www.selflinux.org/portal/
    http://www.prolinux.de/
    http://www.linuxforen.de/

    MfG Rattiberta
     
  4. bitumen

    bitumen Megabyte

    1. Der suse installer yast2 braucht so viel ram, ich wei- nicht ob bei suse auch yast1 beim install verwendet werden kann.

    2:

    selflinux.de --> docu
    linuxlinks.org --> software, tips, hw, docu...

    gruss, buhi
     
  5. Bruder Bop

    Bruder Bop Kbyte

    Hallo!
    So wenig reicht? Warum geben die denn bei Suse so hohe Systemvoraussetzungen an? Bin leider völliger Neuling in Sachen Linux und muss deshalb dumm fragen. Sollte man sich nicht schon besser auskennen, wenn man mit der Kommandozeile arbeiten will? Gibt es im Netz eine empfehlenswerte Seite, wo man die entsprechenden Kommandos lernen kann? Ich werde mal danach suchen, aber vielleicht kennst du ja eine Seite, die ich nicht gleich finde.

    Gruß
    Bruder Bop
     
  6. bitumen

    bitumen Megabyte

    hola!

    Für linux wird 8mb ram benötigt. Darunter wirds kritisch. Mit 4mb kann man noch experimentieren...
    64mb ist optimal. Solange dein Kumpel keine videos konvertiert, müsste es reichen. Ich selber habe mit einem p1 mit 32mb ram unter debian mit mplayer sogar divx filme wiedergeben können.
    Und wenns deinem freund zu lansam ist, kann er's ja mit icewm oder mit der kommandozeile versuchen.

    cu, buhi
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page