1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Suse 8.2 SE von Diskette booten

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by granatenklaus, Feb 15, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo. Ich wollte das Linux jetzt endlich mal auf dem PC installieren. Aber leider kann der PC nicht von CD booten. Wie erstelle ich für die CD eine Bootdisk?

    Danke!
     
  2. Danke! Es funktioniert!
     
  3. bitumen

    bitumen Megabyte

    Meines wissens sind die extra disketten mit den modulen bei standardhardware unnötig. Die erste diskette sollte reichen.

    gruß, buhi
     
  4. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Hallo granatenklaus,

    die Bootdiskette erstellst Du so:

    Diskette einlegen
    rawwritewin.exe starten
    Frage nach Quellmedium beantworten, z. B. D:\boot\bootdisk
    Frage nach Zielmedium beantworten, a:

    MfG Rattiberta
     
  5. Sorry, wenn ich so dumm frage. Wenn doch, wie weiß ich denn welche moduls, und wie geht das dann? Muss ich die mit auf die Diskette kopieren?
     
  6. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    modul = treiber

    meistens brauchst du keine extra modul treiber

    mfg
     
  7. Danke erstmal für die Antworten.

    Das mit rawritewin will ich mal ausprobieren.

    Ich frage mich allerdings, ob ich dieses direkt von der CD aufrufe.
    Außerdem: Wie ist das mit den Modules zu verstehen. Genügt es nicht, wenn ich die erstellte bootdisk und die CDROM einlege?
     
  8. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

  9. Gast

    Gast Guest

    Hallo,

    unter www.suse.de gibt's Online Support.

    dort findest du auch eine Anleitung, wo du die files für die Boot-disketten runtrladen kannst.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page