1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Suse 8.2 und NFTS?

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by User010709, Aug 18, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. User010709

    User010709 Megabyte

    Hy im Moment läuft mein system (windows partitionen c, d und e) auf fat32. Nun möchte ich jedoch WinXp installieren und dann alles auf nfts knvertieren. Normalerweise darf man doch mit Linux nicht auf NFTS schreiben , oder bin ich da falsch informiert? Kann man daran irgendwas drehen ?

    Gretz und thx Pillul
     
  2. User010709

    User010709 Megabyte

    Nö hab ich net nur das 7!
     
  3. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Wenn Du zufällig Partition Magic 8.0 hast, geht es zumindest mit Ext2 und Ext3.

    franzkat
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    nimm das Beste was du als Dateimanager unter Windows bekommen kannst (Windows Commander, jetzt Total Commander).
    Für den gibt es ein PlugIn mit dem du ReiserFS und ext3 Linux-Partitionen unter Windows mounten kannst (nur Lesezugriff auf Linuxdateien).

    http://www.ghisler.com/deutsch.htm

    Gruss Wolfgang
     
  5. User010709

    User010709 Megabyte

    okay also lesen geht al gucken thx für den link!

    Aber gibt es dann ein tool oder so das das linux dateisystem unter win lesen/schreiben kann?
     
  6. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    s keine.

    Ich selber bin schon froh, dass ich meine NTFS-Partitionen überhaupt lesen kann. Übers schreiben habe ich mich (noch) nicht gewagt...

    Mein gesammeltes Wissen stammt aus folgender FAQ. Quähl\' dich durch und du weisst genausoviel wie ich ;)
    http://linux-ntfs.sourceforge.net/info/ntfs.html

    mfg
     
  7. User010709

    User010709 Megabyte

    Hy Kazahr so sieht man sich wieder. Also wenn ich dich richtig verstanden hab dann geht des sehr wohl jedoch auf eigene Gefahr und ist alles noch sehr experimentell oder?

    thx pillul
     
  8. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    Schreiben geht schon, aber weil MS die Spezifikationen für NTFS geheim hält, besteht das Risiko, beim Schreiben die Partition mit allen den Daten zu himmeln.

    (Experimenteller) Schreibzugriff lässt sich meines wissens in den Kernel einpatchen. Ausserdem gibt es NTFS-Tools-Pakete, aber keine Ahnung wie gut die sind.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page