1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Suse 8.2 und Radeon 9500

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by gencman, Jul 14, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. gencman

    gencman Byte

    Hallo, weiß jemand wie die 3D-Funktion der Radeon 9500-Karte unter Suse 8.2 aktiviert werden kann.

    Ich habe bereits den Athlon-opimierten Kernel für meinen K7S5A-Board mit Athlon XP 2000+, 512MB RAM über das Online-Update von Suse aufgespielt...

    Auf der ATI-Seite gibt es lediglich Treiber für das XFree 4.2.0, auf meinem Suse läuft aber bekanntlich schon das XFree 4.3.0...

    Tut mir leid, bin noch extremer Linux-Anfänger und bekomme das ganze nicht hin. Mit der alten Nvidia-Karte war die Einrichtug weniger problematisch.

    Außerdem schreibt ATI, daß die Installation des Treibers nicht auf der KDE-Oberfläche stattfinden darf (also kein X-Server laufen darf)... Hilfe! Bin für jede Hilfe dankbar...

    Ach ja, die Karte (Sapphire Atlantis 9500 - non pro - 128 MB wird von Suse Linux als R300 AD behandelt (und scheinbar mit Standard-Treibern betrieben).
    Und immer wenn ich die 3D-Unterstützung aktvieren möchte heißt es lapidar, die Karte würde dies (noch) nicht unterstützen.... Heul!

    gruß von
    gencman
     
  2. gencman

    gencman Byte

    Vielen Dank Greg für die Hilfe. Ich werde bei Gelegenheit die Installation nachholen. Hoffe das läßt sich mit yast problemlos naccholen.....

    gruß
    gencman
     
  3. emacs

    emacs Megabyte

    Die Meldung sagt eigentlich nur, dass er die lib nicht gefunden hat. Das liegt daran, dass du die Developer Pakete nicht installiert hast, daher mein Tipp, installiere erstmal alle Developer Pakete nach. Sonst kommt es auch zu Fehlermeldungen, wenn du z.B. einen tarball installieren willst (./configure, make make install).

    gruß

    Greg Flemming
     
  4. gencman

    gencman Byte

    6.3\'.

    XFree86 Version 4.3.0 is installed.

    No package available for glibc 2.3. Try fglrx-glibc22-X43.tgz

    gencman@linux:~/ati/Xfree>

    Das ist z.Zt. für mich Grund genug, die Installation nicht zu wagen, und stattdessen auf die Spitze des PC-Welt-Forum-Berges zu klettern und lauthals zu brüllen: "WAS ZUM TEUFEL IST GLIBC 2.3 UND WOHER ZUM GEIER KRIEG ICH ES FÜR SUSE 8.2?"...

    Dann komm ich vom Berg runter und frag ganz freundlich: Müßte eigentlich Glibc bei der Installation von Suse 8.2 nicht automatisch dabei gewesen sein? Scheinbar nicht, und wenn doch dann nix installieren machen Suse.

    Eine Suche auf der Suse-Homepage ergab folgende Nachricht:

    "Neu: ATI "fglrx" Treiber Update für SuSE Linux 8.2." Diese Meldung gibt es auf der Seite http://www.suse.de/de/private/download/xfree86/index.html
    Klingt irgendwie relevant für die Radeon-Benutzer, oder?

    Fortsetzung folgt
    gruß von
    gencman
     
  5. emacs

    emacs Megabyte

    Sei aber vorsichtig und versau dir nicht dein System, als was liegen die Treiber denn vor? sind es rpm?

    gruß

    Greg Flemming
     
  6. gencman

    gencman Byte

    Hi, folgende Seite habe ich inzwischen gefunden:

    http://www.schneider-digital.de/html/body_download_ati.html

    Hier bieten sie inoffizielle Treiber für die ATI-Karten unter X86 4.3.0 an. Bin gespannt, ob ich Erfolg damit habe.

    cu
    gencman
     
  7. gencman

    gencman Byte

    Na das ist doch ein Wort.... ich danke Dir ganz herzlich für die schnelle Antwort. Ich werde Deinen Rat beherzigen und einfach auf den passenden Treiber für XFree 4.3.0 warten. Habe es, was die Sache angeht, nicht sehr eilig (die "Enemy Territory"-Server laufen ja nicht davon). Nochmals danke.

    Gruß
    gencman
    [Diese Nachricht wurde von gencman am 15.07.2003 | 16:03 geändert.]
     
  8. emacs

    emacs Megabyte

    Hallo,

    da musst du warten, bis der ATI-Treiber auf XFree 4.3.0 umgeschrieben wurde, oder deinen X-Server deinstallieren und dir den 4.2.0 drauftun (NICHT EMPFEHLENSWERT).

    Zur Treibeinstallation: Wenn du das Teil heruntergeladen hast, kopiere ihn in ein Verzeichnis, wo du ihn auch wiederfindest. Anschließend öffnest du eine Konsole und tippst init 3 ein, damit wird dein X-Server geschlossen und du kommst in Runlevel3. Hier führst du dann die Installation entsprechend durch.

    Anschließend tippst du init 5 ein und dein X-Server startet wieder, mit shutdown -r now kannst du optional auch einen Neustart durchführen.

    gruß

    Greg Flemming
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page