1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Suse 9.0 Firewall Problem

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by laie60, Apr 2, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. laie60

    laie60 Byte

    :aua: :eek:
    Ich habe schon mehrmals Suse 9,0 installiert. Ich komme ins Internet. Wenn ich über Yast die Firewall einschalte, komme ich nicht mehr ins Internet.
    Ich habe selber bei der Installierung nichts angekreuzt, sondern nur immer Ok gedrückt.
    Am Anfang sind keine Kästchen angekreuzt, dann aber doch einige. Ich selber habe nichts angekreuzt. Ich will Suse 9.0 nicht benützen, wenn ich keine Firewall habe. Müßte auf Knoppix ausweichen. Ich habe mich schon einmal hier deswegen im Forum gemeldet, aber nichts erfahren können. Firewall einstellen soll so leicht sein. Mir gelingt es nie.
     
  2. laie60

    laie60 Byte

    Nicht einer hat mir geantwortet, laie60 :(
     
  3. einmegabit

    einmegabit Byte

    Hi,

    über Yast-Firewall ist die Schnittstelle freizugeben, also z. B. für ISDN ippp0 bzw. ppp0 für die Modemeinwahl.

    Guck dies alles in Yast-Firewall noch einmal genau durch - nicht nur okay drücken.

    Traceroute kannst Du außer Acht lassen, ebenso Masquerading sowie Dienste usw., sofern Du über Deinen Rechner keine Dienste im Internet für Jedermann zur Verfügung stellst.

    Im Yast befinden sich auch Module zur Konfiguration für Einwahl über Modem, Isdn usw. Was benutzt Du??

    Gruß einmegabit

    P.S.:
    Gute Lituratur zu Linux: SuSe-Handbücher oder Michael Kofler.
     
  4. einmegabit

    einmegabit Byte

    Hi,
    einer hat geantwortet. Geduld - Gemach - Gemach.

    Habe mich in letzter Zeit leider wieder mit XP befasst. Muss erst wieder näher SuSe beäugen. Momentan fahre ich mit Suse9.2.

    Kinternet läuft?
    Modem oder ISdn-karte oder was benutzt du für die Einwahl? Diese Hardware richtig mit Yast konfiguriert?

    Oder hat Dir mein Tip mit einschalten der externen Schnittstelle in Yast-Firewall schon geholfen?

    Wie sieht es mit Antivirensoftware aus?

    Tschüß
    einmegabit
     
  5. laie60

    laie60 Byte

    Ich habe als externe Schnittstelle
    entweder eth0 oder eht1 oder ippp0 oder pppp0.
    Die 1.2. und 4. habe ich ausprobiert.
    Tatsächlich habe ich eth0.
    Ich habe Adsl (Österreich), daher pptp, PC 600 Duron, suse 9.0 von Heft CD.
    Ich hatte einmal eine Ethernetkarte Realtek, die ist aber nicht konfiguriert.
    Konfiguriert ist Surecomp oder so ähnlich auf eth0 und mit dieser komme ich auch ins Internet, wenn ich keine Firewall habe. Brauche ich bei Linux überhaupt eine Firewall? Vielleicht ist die Heft-CD nicht in Ordnung.
    Das hier schicke ich über Linux an PCwelt.
    Kinternet läuft. Hardware ist über Yast konfiguriert.
    Gruß laie60
     
  6. einmegabit

    einmegabit Byte

    Hallo,

    evtl. Firewall: externe Schnittstelle eth0, ppp0 (oder ppp+)
    freigeben?

    Ich kenne mich leider mit adsl nicht aus, habe isdn. Und da ich mehrere InternetByCallProvider nutze, sind all diese ippp´s dort freigegeben.
    Beim o. a. Vorschlag habe ich geraten bzw. kombiniert.
    Probier mal oder evtl. meldet sich auf deine Frage noch jemand.

    Gruß
    einmegabit
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page