1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

SuSe 9.0 - Programme installieren und zuweisen

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Dayi, Feb 15, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Dayi

    Dayi Byte

    Hallo!

    Ich bin ein kleiner Windows dummie und will meinen Horiziont mit Linux erweitern. Nachdem das Mounten und boot und kleinere weitere Fallen entlich aus dem Weg geräumt und in meinem "Fenster" Kopft verankert sind, stehe ich vor dem nähsten Problem: Der installation von Software.

    Ich habe verstanden, dass Software am konfortabelsten mit rpm Paketen installiert werden. So habe ich es problemlos geschaft, meine Neuanschaffung, einen Laserdrucker zu installieren und zum laufen zu (ja selbst über Samba *stolzsei*).
    Ich meine auch vertstanden zu haben, das Software auf Linux ja nicht richtig installiert wird, wie in Windows, sondern mehr irgendwohin gebrauchfertig kopiert wird und der Shell der Startbefehl gezeigt wird (war das richtig?).
    Bei SuSe 9.0 ist allerding ne ältere Version von Mozilla drauf und ich habe es nur geschaft diese zu ersetzen, indem ich sie über Yast deinstalliert habe und eine neue Verison von Mozilla in das Verzeichnis meiner Wahl entpackt habe.

    Wie bekomme ich denn nu KDE dazu, meine HTML datein bei einem Klick mit Mozilla zu öffnen und nicht mit diesem lahmen Konquerer? Bitte klärt mich auf!

    Mit dank im voraus...

    Dayi
     
  2. Dayi

    Dayi Byte

    Vielen Dank! Werde es gleich mach dem Aufstehen probieren!
     
  3. bitumen

    bitumen Megabyte

    @ Rattiberta

    :spitze:
     
  4. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    :)
    Ergänzung zu 3.

    Einstellungen > Konqueror einrichten > Dateizuordnungen

    MfG Rattiberta
     
  5. bitumen

    bitumen Megabyte

    1. konqueror öffnen
    2. einstellungen
    3. ka, wie das auf deutsch heißt ;) (hab nur ein hungarisches kde)

    mfg
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page