1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Suse 9.0 Sever WinXP Client

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by telesales, May 17, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. telesales

    telesales Kbyte

    Hallo,

    ich habe auf dem Client SUSE 9.0 und WIN XP drauf.

    Mit Suse komme ich über den Server ins Internet
    Mit XP kann ich hin und herpingen aber komme nicht ins Internt.

    Kann mir jemand helfen ?
     
  2. telesales

    telesales Kbyte

    Supi, danke

    ich hatte beim Winxp Client vergessen die DNS Server der Telekom einzutragen.

    Jetzt rockts ""
     
  3. telesales

    telesales Kbyte

    ich habe im moment XP als client
    und Suse als gateway Server
    DSL Karte hat 192.168.2.25
    Netzwerk 192.168.0.2

    Winxp Client hat 192.168.0.3 mit Gateway 192.168.0.2

    Pingen geht ich finde den Server aber nicht im Winxp Client explorer
     
  4. emacs

    emacs Megabyte

    Wenn du als Gatewayadresse die IP-Adresse deines Servers eingetragen hast, dann sollte es eigentlich funzen. Hast du den üblichen Krempel bezüglich des Netzwerkes (Rechnername, DNS, NetBIOS, was weiß ich sonst noch,..... ) eingetragen?

    Was hast du bei deinem Linux-Client für Gateway-Daten eingetragen?

    Greg
     
  5. telesales

    telesales Kbyte

    Ein Proxi sagt mir nichts,

    ich denke nicht, ich möchte ja nur über die DSL Verbindung am Server raus.

    Gateway am Client ist die IP der Netzwerkkarte.
     
  6. emacs

    emacs Megabyte

    Hast du etwas auf dem Server installiert? z.B. einen Proxy wie SQUID?

    Was hast du bei XP eingestellt? Gateway? Proxy?

    Greg
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page