1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

SuSE 9.0 startet nicht mehr

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Andi_G, Sep 20, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Andi_G

    Andi_G Byte

    Hallo Leute!

    Gestern habe ich an meinem kleinen Heimserver (SuSE 9.0 Prof, ohne Grafik) rumgebastelt. Ich wollte erreichen, dass der DHCP-Server via DDNS die vergebenen IP-Adressen auf meinem BIND9-DNS-Server einträgt. Das hat nicht so richtig geklappt, und da ich gelesen hatte, dass das nur richtig geht, wenn beide Deamons NICHT chrooted laufen, wollte ich das ändern.

    Dabei habe ich in /etc/init.d/dhcpd folgende Zeile geändert:

    test "DHCP_RUN_CHROOTED" = "yes" && CHROOT_PREFIX = /var/lib/dhcp

    und zwar "yes" in "no". (Ich war wohl kurz geistig umnachtet, sonst hätte ich sicher bemerkt, dass das ein blöder Versuch war... ;) )

    Ein folgender Aufruf von "/etc/init.d/dhcpd restart" schlug fehl, und dann kam der Schrecken: Keine Befehle funktionieren mehr (ls, vi, cp, der ganze grundlegende Kram). :eek:

    Seitdem bleibt der Rechner beim Reboot immer mit folgenden Meldungen hängen:

    INIT: version 2.82 booting
    INIT: cannot execute "/etc/init./boot"
    INIT: Entering runlevel 3
    INIT: cannot execute "/etc/init./rc"
    INIT: cannot execute "/sbin/mingetty"
    INIT: cannot execute "/sbin/mingetty"
    INIT: cannot execute "/sbin/mingetty"
    INIT: cannot execute "/sbin/mingetty"
    INIT: cannot execute "/sbin/mingetty"
    INIT: Id "4" respawnig too fast: disabled for 5 minutes
    INIT: no more processes left in this runlevel

    Das wars, dann passiert nichts mehr. Failsave-Modus geht auch nicht. Per Rettungssystem konnte ich die Änderung wieder rückgängig machen, jedoch ohne sichtbaren Effekt. Ich habe mir auch die ganzen Bootscripte angesehen, finde aber nichts ungewöhnliches, kenne mich aber zu wenig aus...

    Kann es vielleicht sein, dass da dauerhaft was "chroot"ed wurde?

    Hat vielleicht irgendjemand ne Idee, woran das liegen könnte?? Bin für jeden Tipp dankbar!! :bitte: Auf ne Neuinstallation bin ich nämlich nicht so scharf...

    Danke schon mal!
    Andi
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page