1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

SuSE 9.0, wo sind die screensavers u. a.?

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by wulzzz, Jul 27, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. wulzzz

    wulzzz Kbyte



    1. SuSE 9.0 offeriert nur 2 screensavers, wo sind die von SuSE 8.1 geblieben, lassen die sich nachinstallieren?

    2. Lässt sich der Schaltknopf "SuSE Work" (bei 8.2 gab's den noch) in die Leiste einfügen, wie geht das?

    3. Wo kann ich von SuSE-Schaltflächen auf KDE-Schaltflächen wechseln in 9.0?


    :bet: verbindlichsten Dank im Voraus

    wulzzz

     
  2. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Nimm doch den Suse-Server ftp.suse.de als zusätzliches Installationsmedium. Da findet man alles was das Herz begehrt, solange es auf Redmonder SW verzichten kann. Das werden zwar jetzt die Mädels bei Suse gar nicht gern lesen, aber mein PC ist auf diesem Wege auf einem recht neuen Stand. xscreensaver zB.
    Einstellen läßt sich das Ganze mit Yast, rootrechte vorausgesetzt.

    Frage 2:
    Üblicherweise wird indie Taskleiste mit Mausklick rechts und Auswahl von "Hinzufügen" was eingefügt. Ob da noch Suse-Work dabei ist, kann ich Dir nicht beantworten.

    Frage 3:
    KDE-Buttons statt Suse-Buttons?
    Ich dachte, das wären schon die Buttons von KDE? Ist mir ziemlich Banane. Hauptsache es löpt. Die Zeit verdaddele ich lieber im Forum als mit dem Rumgeeiere um dieses oder jenes Designdetail. Sorry.

    MfG Raberti
     
  3. wulzzz

    wulzzz Kbyte

    Frage 1:
    Nimm doch den Suse-Server ftp.suse.de als zusätzliches Installationsmedium.

    OK, das versuch ich mal...


    Frage 2:
    Üblicherweise wird indie Taskleiste mit Mausklick rechts und Auswahl von "Hinzufügen" was eingefügt. Ob da noch Suse-Work dabei ist, kann ich Dir nicht beantworten.

    Geht nicht damit.


    Frage 3:
    KDE-Buttons statt Suse-Buttons?
    Ich dachte, das wären schon die Buttons von KDE? Ist mir ziemlich Banane. Hauptsache es löpt. Die Zeit verdaddele ich lieber im Forum als mit dem Rumgeeiere um dieses oder jenes Designdetail. Sorry.


    Da hast du natürlich recht, aber ich stolpere über so etwas und es widerstrebt mir ein wenig, da bin ich unflexibel. Hatte mich gerade daran gewöhnt. Also neue Versionen per Update od. Komplettneuinstallation werde ich sicher längere Zeit nicht durchführen.
    Eben noch bei SuSE 8.1 und 8.2 konnte ich die SuSE-(Chamäleon)-Schaltknöpfe tauschen gegen den Schaltknopf mit den 3 Buchstaben "KDE" und jetzt mit 9.0 auf einmal nicht mehr, da kostet ja auch Zeit, ich suche und gucke und suche, manches heißt anders, anderes ist in einem anderen Verzeichnis mit ähnlichem Namen usw. u. so fort.
    Ich will das nämlich alles gaaanz genau wissen, jede Kleinigkeit
    :o
     
  4. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    zu 1.
    Das Paket kdeartwork3-xscreensaver installieren.

    zu 2.
    Schau mal unter Kontrollzentrum > Erscheinungsbild > Menüeinstellungen

    zu 3.
    KDE-Schaltflächen? Meinst Du vielleicht Icon-Themes? Falls ja, findest Du eine große Auswahl unter http://www.kde-look.org

    MfG Rattiberta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page