1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

SuSE 9.1 Kopieren grosser Dateien/Verzeichnisbäume

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by mx-5driver, Oct 16, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mx-5driver

    mx-5driver Byte

    Hallo,

    HILFE !!!
    Ich hoffe hier treiben sich ein paar Linux-Freaks rum, die mir eventell helfen können?

    Ich habe folgendes Problem mit SuSE 9.1:
    Beim Kopieren großer Dateien oder Verzeichnisse bricht der Kopiervorgang nach einer Weile einfach ab.
    Das Dialog-Fenster steht noch da aber keinerlei Fehlermeldung oder ähnliches - einfach ein Abbruch halt!?
    Bei kleineren Dateien oder Datenmengen unter 500 MB klappt das einwandfrei ohne Probleme.

    Das Problem taucht in der beschriebenen Art und Weise auf, wenn ich die Dateien auf der Linux-Kiste von einer Platte auf die andere kopiere.
    Beide Platten mit ReiserFS.

    Wenn ich über Samba versuche große Datenmengen von der Windows-Kiste auf den Samba-Share auf dem Linux-Server zu kopieren kommt nach ner Weile ebenfalls ein Abbruch - Hier allerdings mit Fehlermeldung: "Cannot copy xyz Network name no longer available". (Englisches WindowsXP Pro)
    Dateisystem Windows-seitig NTFS.
    Dateisystem Linux-seitig ReiserFS.

    Hab das ganze zuerst für ein Samba-Problem gehalten, bis ich versucht habe größere Datenmengen nicht übers Netz sondern Lokal auf dem Linux-Server mit SuSE 9.1 zu kopieren.

    Habe im Netz schon nach ähnlichne Problemstellungen bzw. Lösungen gesucht aber leider nichts brauchbares gefunden.

    Gruß mx-5driver
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page