1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

SUSE 9.1 - mit Teledat keine Internet Verbindung

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by funkgadafi, Aug 12, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich werde noch wahnsinnig!

    YaST erkennt das Teledat X120 der Deutschen Telekom AG, das am USB hängt, selbstständig. Die Konfiguration nehme ich gemäß Anleitung der Handbücher vor - ist allerdings auch ziemlich intuitiv.

    Beim Start von KInternet erscheint ein Fehler mit ca. folgendem Wortlaut: Serververbindung wurde verweigert. Entweder "smpppd" läuft nicht oder ich (Benutzer) ist kein Mitglied der Gruppe "Dialout".

    1. Ich bin Mitglied der Gruppe Dialout
    2. Ich starte smpppd über die Root-Konsole mit dem Befehl "rcsmpppd start"

    Anschl. und nach nochmaligen Start von KInternet erscheint die Fehermeldung auch nicht mehr - aber eine Internetverbindung wird trotzdem nicht hergestellt. Ich versteh das nicht!

    Für Hilfe wäre ich sehr dankbar!
     
  2. blauerklaus2

    blauerklaus2 Kbyte

    Ich würde mir mal eine Knoppix - CD besorgen
    diese mal booten und jetzt versuchen die Daten
    auszulesen ! Knoppix verwendet pppoe wenn
    da die Netztwerkkarte erkannt wird ist es die
    halbe Miete bis zum Internet.
    Wenn SuSE auch PPOE dabei hat
    kann man pppoe in der root-shell starten und
    dem Assistenten folgen.

    Viel Spass und Erfolg

    bk2
     
  3. horschdi

    horschdi ROM

    Schaue mal unter http://www.pc-systeme.de oder gleich hier: http://www.pc-systeme.de/modules.php?name=News&file=article&sid=58

    Gruß,
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page