1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Suse 9.1 Pers nur mit CD bootfähig!

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Newone, Mar 26, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Newone

    Newone Byte

    Guten Abend werte User,

    hab ein kleines und nerviges Problem und zwar :

    Kann ich mit meinem PC auf dem Suse Linux 9.1 Personal
    nur mit eingelegter CD booten da ansonsten,
    diese kleine Meldung beim Bootvorgang kommt :


    Verifying DIM Pool Data.......
    Not found any [active partition] in HDD
    DISK BOOT FAILURE, INSERT SYSTEM DISK AND PRESS ENTER
    :aua: :aua:

    Wie gesagt, leg ich dann die Installations CD einkann ich wunderbar booten und komm dann auf mein Desktop
    und meine ganzen Einstellungen sind noch vorhanden

    Installiert habe Ich Suse folgendermaßen :

    Zuerst mit ner Win 2000 CD die Partition mit FAT32 formatiert!
    Nach der Laufwerksüberprüfung den PC ausgeschalten und
    Neugebootet.

    Dann die Linux CD ins Laufwerk und installiert!

    Beim Installieren, habe ich von Linux die Windows Partition löschen lassen (glaube dass, hier der Fehler liegt!)

    Da es bei der Installation ausgewählt werden konnte,
    und es ein "reiner" Linux rechner werden soll!

    Dann noch fertig installiert, klappt alles wunderbar!

    Nur dann beim booten, kommt der Fehler! :(

    Vielleicht weiß ja jemand Rat,

    bzw. hat nen kleines Tut. zum Installieren von Linux

    bzw. kann mir sagen wie Ich HDDs ohne Windows formatieren kann :D

    Würde mich freuen...

    Wenn es nötig ist kann ich auch nen Screenshot von dem o.g. Fehler posten!

    Mfg. Philipp
     
  2. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Du solltest die Partition, von der gebootet werden soll, als aktiv markieren.

    Du kannst dies z.B. mit fdisk tun:

    Anmelden als root
    fdisk /dev/hda (Aufruf von fdisk für die Masterplatte am 1. Controller)
    p (Ausgabe der Partitionstabelle)
    z.B. Aktivieren der ersten Partition mit a und 1
    w (Sichern der Einstellungen)

    Sicherheitshalber die neuen Einstellungen noch mal anzeigen lassen mit p, die aktive Partition sollte nunmehr mit einem Sternchen markiert sein.

    reboot

    MfG
    Rattiberta
     
  3. gnagfloh

    gnagfloh Kbyte

    Hast du einen Bootloader im MBR installiert?

    Unter Linux kommen da Grub oder Lilo in Frage. Neuere Distris verwenden meist Grub.

    Ich persönlich bevorzuge der übersichtlicheren Konfiguration wegen Lilo. Mit Lilo kann man ein OS, jedenfalls Linux, von jeder beliebigen Platte oder Partition booten, sofern man nicht gerade Fedora benutzt. Dabei ist es egal, ob die Partition "aktiviert" wurde oder nicht. Das Aktivieren ist unter Lilo nur für primäre Partitionen notwendig, auf denen DOS- oder windows(ähnliche) OS laufen sollen.
     
  4. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Interessanter Aspekt! So ursprünglich von Dos- und Windowsrechnern kommend habe ich stets beim Einrichten eines Rechners eine Partition der Bootfestplatte als aktiv markiert, auch auf reinen Linuxrechnern, ohne diese Vorgehensweise zu hinterfragen. ;)

    Bei Gelegenheit werde ich da wohl mal nachlesen müssen. :D

    Da in der Fehlermeldung ausdrücklich die fehlende Aktivierung bemäkelt wurde, schien mir das Setzen einer solchen die logische Schlußfolgerung (durch die Löschung der Windowspartition dürfte sie verschwunden sein).

    Sei´s drum, ich meine, es schadet nicht, eine Aktivierung zu setzen.:)

    Übrigens verwendet SuSE per default grub als Bootmanager. Die manuelle Einrichtung ist nicht ganz einfach, es empfiehlt sich daher ggf. die Installation und Konfiguration über yast vorzunehmen.

    MfG
    Rattiberta
     
  5. Newone

    Newone Byte

    Hab mittlerweile schon meinen Fehler!

    Hab vergessen mit cfdisk die swap Partition bootable
    zu setzten..

    Mittlerweile läuft Linux fehlerfrei!

    Eine Frage hab Ich noch und zwar :
    In wie weit kann WINE Windows Programme emulieren,
    also auch Spiele oder nur Programme
     
  6. gnagfloh

    gnagfloh Kbyte

    @ Rattiberta
    Ob das irgendwo steht, entzieht sich meiner Kenntniss, ich habe das nur mal nach dem Einrichten einer Linux-Kiste festgestellt. Beim Partitionieren einer HDD nur für Linux, habe ich noch nie eine Partition aktiviert. Welche auch? Die Partition für das Verzeichnis /boot oder / ??

    Ein Ausschnitt aus meiner Partitionstabelle:

    /dev/hda1 * 1 7 56196 6 FAT16
    /dev/hda2 8 222 1726987+ 1b Verst. Win95 FAT32
    /dev/hda3 223 237 120487+ 83 Linux -> /boot von Aurox auf /dev/hdbx

    /dev/hda9 450 451 16033+ 83 Linux -> /boot - nutze ich gerade
    /dev/hda10 454 464 88326 83 Linux -> / - nutze ich gerade

    Je nachdem ob ich Dos (ja auch das) von hda1 oder Win98 von hda2 (seltener als DOS :rolleyes: ) ) starte, wird die Aktivierung von Lilo umgestellt und die jeweils andere Partiton auf hidden gesetzt.

    Warscheinlich wird das von Grub so verlangt? Keine Ahnung. Ich habe ihn mal probehalber installiert. Das einzige was ich da gut fand, war die Kommandozeile, die man beim Booten hat, wenn die Kiste nicht will. Aber die ist ja auch ganz schön kryptisch zu bedienen. Ich installiere grundsätzlich Lilo - klein, funktioniert sicher, bootete bisher alles was ich wollte und die Konfiguration kann man auch von Hand fast im Schlaf erledigen.
     
  7. gnagfloh

    gnagfloh Kbyte

    :confused:
    Von swap bootet man doch nicht?
    Meinst du mit mkswap das Formtieren dieser oder das Aktivieren mit swapon?
    Bitte nicht grübeln - siehe weiter unten :cool:

    @ Ratiberta
    Oder ist das tatsächlich eine "Grub-Spezialität" - sieht jedenfalls so aus. :confused:
    Man lernt eben nie aus.

    :) Das freut mich für dich und laß dich nicht unterkriegen, wenn mal was nicht so funzt wie unter einem anderen BS. :cool:
     
  8. Newone

    Newone Byte

    Yop, lass ich mich auch nicht :D

    Ja, ka ... war bisschen rumprobiererei....
    hab die Partition bootable gesetzt, die von Suse [ ca. 500 mb]
    bei der installation angelegt wurde!

    Stand glaub ich swap oder so dabei,
    aber verlass dich nicht auch mich :p
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page