1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Suse 9.1 und DSL

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Faith, May 15, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Faith

    Faith Kbyte

    Hallo Leuts,

    ich tu es mir doch mal an Linux zu nutzen.

    Nun ich versuche unter Suse 9.1 mein USB DSL Modem von AVM zum laufen zu bringen. Es funzt aber nicht !!! ( was ich auch vorher befürchtet hatte )

    Suse sagt, dass die Packete für das Modem installiert werden müssen. Ok. dachte ich mir und klicke auf ok. ..... Was passiert ? .....

    tja, wie ich schon dachte ...... es existieren keine Packete, Suse kann sie nicht liefern und aus isses, mit der installation.

    Auf deutsch, ich komme nicht ins Internet !!! :mad:

    Und sagt mir bitte nicht, ich solle mir die Treiber runterladen, den diese kann ich nicht laden, da ich ja nicht ins Internet komme.

    Tja wat den nun ? ....

    Aber laut Suse wird das Modem von AVM voll unterstützt ( ich denke, dass ist mehr ein Traum, als Wirklichkeit oder täusche ich mich ? )

    So wer kann mir helfen und bitte, ich bin Anfänger...... keine komplizierten Worte oder Wege ....


    sorry das ich so sarkastisch schreibe ..... aber ich denke, da hat SUse sich wohl etwas übernommen, Versprechungen, die sie vielleicht doch nicht einhalten können ;)
     
  2. Faith

    Faith Kbyte


    also mit dem Modem komm ich immer noch nicht ins Internet !!!

    Ich muss über Netzwerk dann gehts.

    Das AVM USB Modem kannst du nicht ans Netzwerk anschließen, da dieses Modem eine interne Netzwerkkarte hat . Also nicht an deine Netzwerkkarte stecken !!!

    Faith
     
  3. Hallo !

    Auch ich komm nicht mit Fritz ! Card DSL SL USB bei Linux ins Internet . Hab da mal ne Frage . Weiß jemand , ob ich das Modem auch an meiner Netzwerkkarte anschliessen kann ? Klingt blöd , weiß ich . Austesten traue ich mich nicht .

    Sonntägliche appenzellerische Grüße :confused:
     
  4. Faith

    Faith Kbyte

    Hallo Leuts,

    tja leider hat das nicht so geklappt wie ich mir das vorstellte.

    Suse hat mein Modem nicht erkannt, konnte keine Verbindung herstellen etc..., obwohl ich sämtliche Einstellungen durch gegangen bin.

    Dann hab ich versucht mit XP zu starten, was auch nicht mehr ging, da es den bootsektor nicht erkannte. Sprich der bootmanager war zerschossen.

    Desweiteren kann ich XP auf die Festplatte nicht mehr installieren, da XP ( CD ) mir andauernd sagt, dass XP nicht erkannt wird oder so ähnlich, den jedesmal wenn ich versuche XP wieder zu installieren, geht es nicht mehr.

    Das heisst wiederrum, dass ich den Bootsektor mit Linux komplett runter schmeißen muss und einiges mehr.

    Das sind genau die Dinge gewesen, wo ich denke, dass sie genauso passieren werden. Linux hat einfach das Problem neben XP eine Partition zu erstellen und zerschießt mir den bootmanager.

    Ich muss jetzt morgen schauen, dass ich meine neue Festplatte wieder zum laufen bringe.

    Zum Glück habe ich noch eine zweite Festplatte zur Hand und musste XP komplett neu aufspielen.
     
  5. Gast

    Gast Guest

    Was den Bootmanager angeht, unwahrscheinlich! Linux kann man problemlos auf WinXP draufinstallieren (auf eine zweite Partition das OS an sich, versteht sich, ich meine nur den Bootmanager), das schadet dem Master Boot Record nicht. WinXP ist gegenüber Linux weniger tolerant... ;)

    Danke für das Kompliment wg. meiner Sig; Deine ist auch nicht übel, vor allem im Original... :)

    MfG
    Vimes
     
  6. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Und das ist
    Absoluter Quatsch!


    Nur: Nicht jedes USB-Modem funzt. Meine Kaulquappe (Alcatel Onetouch USB) lief mit Suse 8.0. Es war mir aber zuviel Rumzappelei, das Ding unter Suse 9.1 auch wieder ans Laufen zu bringen.

    AVM ist ein anderer Fall!
    Ich kann zwar nicht positiv bestätigen, daß AVM mit Suse harmoniert, aber kann sich AVM das leisten, daß es nicht geht? Kann sich Suse das leisten? Na also!

    In einem Punkt muß ich engel60 Recht geben: Mit normalem Netzwerkkarten-Modem ists wesentlich einfacher!

    Falls Probs mit dem Runterladen von Treibern bestehen: USB-Sticks laufen unter XP und unter Linux problemlos (nur mounten ist unter Linux nötig) Man kommt also unter Linux an das dran, was unter XP runtergeladen wurde, wenns auf Stick gespeichert ist. Alternativ hilft eine FAT32-partition.

    Nachtrag:
    Parallelinstallation soll sowohl auf FAT32 als auch auf NTFS-HDs laufen. Vorher Daten zu sichern ist sicherlich keine ganz fernliegende Idee.

    MfG Raberti
     
  7. engel60

    engel60 ROM

    Hi Faith,
    bin auch neuer Suse 9.1 User und hab' herausgefunden,
    dass Modems bei Linux nicht mit USB funktionieren. Du solltest es über Netzwerkkarte installieren. !!! Hoffentlich funktionierts, ich
    würds Dir wünschen. Bitte Antwort ob's geklappt hat, ich bin
    nämlich auch noch nicht soweit, daß ich mit Linux surfen kann.
    Habe Linux parallel zu XP auf meinem PC !
     
  8. Faith

    Faith Kbyte


    diesmal sind es nur 1 CD.

    hab ein bisschen bamel davor, Linux neben XP laufen zu lassen, hab Angst, dass mir der bootmanager zerschossen wird.


    Ach übrigends, zu deiner Signatur .....

    ein großes Amen dazu !!! :cool:
     
  9. Gast

    Gast Guest

    Live-CD? Die, von der man booten kann? Nein, da sind nicht alle Pakete drauf... ich mein, Suse wird auf 4 oder 5 CDs oder einer DVD ausgeliefert, da sind ein paar mehr drauf... außerdem wirste auf einem LIVE-System wohl nichts mehr nachinstallieren können, aber ich kenne mich mit Suse nicht so genau aus.

    Probiers mal mit einer normalen Installation.

    MfG
    Vimes
     
  10. Faith

    Faith Kbyte


    Hey Vimes

    tja bin wieder mit XP im Netz ;)


    Nur wenn ich Suse installiert habe, komme ich nicht mehr ins Netz, dann isses aus mit Internet.

    Gut ich muss dazu sagen, dass ich die Live-CD ausprobiert habe, vielleicht liegts daran, dass sie die Packete nicht liefern konnte, aber ärgerlich isses schon, da ich von ausgehen muss, dass auf der Live-Cd alle Packete drauf sein müssten oder täusche ich mich ?
     
  11. Gast

    Gast Guest

    Hi, hab gerade die Webseite von AVM gecheckt. Falls das Dein Modem ist, ist es tatsächlich SUSE-kompatibel, dann hat sich demnach AVM übernommen :)

    Schau mal nach, ob vielleicht auf der AVM-CD Treiber für das Modem sind. Vielleicht eine RPM, die Du dann nachladen lassen könntest.

    Ach ja, am Rande interessiert mich doch, wie Du posten kannst, wo Du doch nicht ins Internet kommst... ;)

    MfG
    Vimes
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page