1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

SuSe 9.2 BootCD erstellen

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by ragan, Nov 18, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ragan

    ragan Byte

    Hallo,
    ich hab die 5-CD-Version von 9.2 und muss zum booten
    diverse Floppys füllen!
    Allerdings, bei vielen Floppys habe ich immer E/A-Fehler
    Das nervt.
    WIE oder WO kriege ich denn eine CD-BOOT(-Image) zustande?

    mfg ragan
     
  2. blauerklaus2

    blauerklaus2 Kbyte

    Warum eine Boots CD erstellen nach meiner
    Kenntnis ist die 1.CD bootbar ,habe mir die Live
    CD 9.2 vom Server gezogen sie ist bootbar.

    Hier stellt sich die Frage ist der PC im BIOS
    auch so eingestellt das er von einer CD booten kann ?

    Das erstellen einer Boot CD erledigt jedes Brennprogramm.
    Disk einlegen CD einlegen und Brennprogramm starten,
    suchen hier nach der Option BOOT-CD erstellen.

    Fertig.

    bk2
     
  3. ragan

    ragan Byte

    @Blauerklaus2

    cd 1 ist nicht bootbar!
    man muss
    3 boot-disks erstellen
    plus
    5 modul-disks. deswegen die frage :(

    dieses will ich mit einer boot-cd umgehen!

    natürlich bootet der pc, vor der hd, von cd und floppy.

    die cd #1 lässt sich nicht bootbar machen.

    mfg ragan
     
  4. blauerklaus2

    blauerklaus2 Kbyte

    Ich kenne es nur mit einer Diskette (root)
    vieleicht hat da sich etwas geändert.
    Ich mache es in der Kommandozeile wie folgt.
    In einem Verzeichnis cd
    Zwei Verzeichnisse anlegen eins für die cdrom und eins
    für die Diskette boot .
    Liegt im Beispiel in /home/images

    1. für CD copy nach (cdrom)
    rsync -avHS /cdrom/ /home/images/cd

    2. für Diskette nach (boot)
    dd if=/dev/fd0 of=/home/images/cd/boot/rescue.bin bs=9k

    3. das image erzeugen (hier cd.raw) Für Nane z.B. SuSE 9.2
    mkisofs -J -r -V "Name" -v -b boot/rescue.bin -c boot/boot.catalog -o cd.raw /home/images/cd

    4. Das image auf CD brennen (hier für SCSI auslesen mit cdrecord -scanbus und anpassen )
    cdrecord dev=2,2,0 speed=4 -v -eject cd.raw (b.z.w.)

    cdrecord dev=/dev/hdc speed=24 fs=16m -v -eject cd.raw
    (hier anpassen ist am zweiten Bus Master hdc )

    So mache ich es habe es erst gestern so eine Boot-CD erstellt !
    Für einen Bekannte für XP
    Ich hoffe ich konnte helfen .

    Viel Spass

    bk2

    Anmerkung : Das ganze geht natürlich wenn man es richtig macht
    auch mit einer Knoppix CD
     
  5. blauerklaus2

    blauerklaus2 Kbyte


    Was ist das denn für ein Ausgabe ,denn auf der Webseite
    von SuSe < http://www.suse.de > steht eindeutig
    das die 1.CD oder DVD den YAST startet und man
    als erstes zur Sprachauswahl kommt ..... ALSO
    BOOTBAR .....

    bk2
     
  6. biker7

    biker7 Byte

    Hallo Ragan

    Blauerklaus2 hat recht: CD 1 ist bootbar!

    Habe 9.2 Prof und starte ganz normal mit CD 1. Habe das mit meinem PC 2x probiert und klappt genau so, wie mit 9.0 SE, 9.1 PE....

    Hast du die originalen CD's (oder Kopien)? Vielleicht CD 1 nochmals kopieren.

    Kommt eine Fehlermeldung?

    Ansonsten fällt mir nix ein :D

    Gruss
    Biker7
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page