1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

SuSe 9.2 Bootet nicht

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by gdamorpheus, Jan 18, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo, hab gerade SuSe 9.2 installiert und es gab auch keine Probleme oder Fehlermeldungen wärend der Installation oder Konfiguration.
    Mein Problem:
    Ich wähle im Bootloader Suse aus und er fährt auch hoch bis kurz vor den Loginscreen. D. h. er läd alle Komponenten, dann wird der Bildschirm kurz schwarz und die kleine Uhr erscheint, danach wird der Bildschirm blau (kein bluescreen sondern das blau vom Loginbildschirm) und es passiert nichts mehr.

    Kann mir jemand helfen plz
     
  2. gnagfloh

    gnagfloh Kbyte

    Entweder es fehlt etwas oder der X-Server wurde nicht richtig konfiguriert. Wahrscheinlich ist ehe das erstere der Fall.

    Versuch mal mit folgendender Tastenkombination auf eine Konsole zu gelangen:

    C-Alt-F3

    c ist hier die auf deutschen Tastaturen mit "Strg" bezeichnete Taste.

    Dort meldest du dich als root an und gibst den Befehl

    init 3

    ein. Anschließend rufst du

    startx

    auf. Erscheint daraufhin die grafische Benutzeroberfläche, fehlt etwas beim grafischen Login (meist "kdm" oder seltener "gdm" bzw. "xdm"). Was mußt du dann selbst herausfinden.

    Startet die grafische Oberfläche nicht richtig, besser gesagt beendet sich wieder mit Fehlermeldungen, kannst du sie mit

    sax2

    neu konfigurieren. Also - viel Erfolg.
     
  3. Das mit Strg-Alt-F3 hat nicht funktioniert. Ich hab Suse dann im File-Save modus gestartet mich unter root eingeloggt und dann startx eingegeben. Daraufhin hab ich ein grauschwarzen Bildschirm bekommen, der dann genauso wie der Loginbildschirm beim booten leer bleibt.
     
  4. telesales

    telesales Kbyte

    ich hatte ein ähnliches Problem unter 9.0 bei einem Update auf KDE 3.3.

    Folgende Lösungen haben geholfen:

    Von der Suse CD starten und Installiertes System reparieren wählen.
    Expertenmodus und Packetauswahl,
    hier alles was mit der KDE Oberfläche zu tun hat, und den Grafigkartentreiber erstabwählen, dann nochmal booten und wieder zufügen.
    Wenn du dich mit Knoppix auskennst, kannst du auch deinen KDE Ordner löschen und dann mit SUSE reparieren.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page