1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

SUSE 9.2 PC-Welt Fehler nach Installation

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Falcon2411, Mar 29, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Falcon2411

    Falcon2411 Byte

    Hallo,

    habe mir die 9.2 von PC Welt installiert. Die Installation samt Partitionierung lief perfekt. Nach dem Neustart fing er an zu booten auch Perfekt. Doch dann im Bootvorgang schaltet der Monitor auf Power Save und ist nicht mehr zu beleben als ob
    der Rechner sich aufgehängt hat was jedoch nicht sein kann da noch ca 30 Sec die Festplatte wie wild beschäftigt ist !

    Da ich absoluter Neuanfänger bin brauche ich dringen Hilfe ! :heul:

    Also freue mich auf Eure Antwortenund Ideen ! :jump:
     
  2. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Hallo Falcon2411,

    die wahrscheinlichste Ursache für dieses Problem ist eine fehlerhafte Konfiguration des Grafikservers, also Probleme mit den Einstellungen von Grafikkarte und Bildschirm.

    Ich vermute mal, dass Du als Bootmanager Grub verwendest. Gib mal im Grub-Bildschirm als Startoption init 3 an (Bootvorgang mit F1 abbrechen, das Fenster mit esc schließen, die untere Zeile ist dann "freigeschaltet).
    Linux startet dann im sog. Textmodus, also ohne grafische Oberfläche.

    Dort loggst Du Dich mit Deinem Namen und Passwort ein.
    Der grafische Desktop läßt sich dann mit
    startx
    aufrufen.
    Sollte dies nur eine Fehlermeldung im Sinne von falscher X-Serverkonfiguration hervorbringen, dann geht es folgendermassen weiter:

    (Am Prompt eingeben)

    su (Anforderung von Superuserrechten)
    <Passwort> (Dein Rootpasswort)
    sax2 (Aufruf des Konfigurationstools für Grafikkarte und Bildschirm)

    Unter Sax richtest Du dann die Grafikkarte und den Bildschirm entsprechend den Angaben der Gerätehandbücher neu ein und solltest die Einstellungen vor dem Abspeichern testen.

    Falls es so nicht klappen sollte, melde Dich noch mal!

    MfG
    Rattiberta
     
  3. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Nachtrag:

    Wenn Du bei Susi KDE (die grafische Oberfläche) über den Runlevel 3 (init 3) und startx gestartet hast und wieder herunterfahren willst, landest Du wieder am Eingabeprompt.

    Zu Herunterfahren des Rechners gibst Du dann ein:

    su (wieder zum Erwerb der rootrechte)
    Passwort
    shutdown -h now
     
  4. hhrr

    hhrr ROM

    Hallo, ich bin ebenfalls Linux Neuling und habe noch mehr Probleme:
    Rechner ist der Aldi PC vom Novedmber 04 = Medion MD8383 mit GeForce 6610XL Grafikkarte + Monitor Samsung Syncmaster 192T.
    Auch bei bei mir klappt die Installation von 9.2 problemlos, auch bei mir bleibt dann der Schirm dunkel (er bleibt an, schaltet also nicht in den Standby Modus) und der Prozessor arbeitet wie wild. Habe Rattibertas Tips probiert. Ergebnis:
    Der Bootvorgang lässt sich nicht abbrechen mit F1.
    Immerhin kann ich mit Failsafe in den Textmodus kommen. Bei Eingabe von startx stürzt der Rechner ab (toller Streifenbildschirm und nichts geht mehr); dasselbe bei Eingabe von sax2. Es ist möglich, in Yast hineinzukommen. Bei Hardware, Grafikkarte und Monitor ist die Karte erkannt, der Monitor nicht (die Auflösung wird mit 768x576 angezeigt, obwohl ich beim Installieren 1280x1024 angegeben habe. Beim Klick auf ändern stürzt alles wieder ab.

    Ein zur Probe installiertes Knoppix 3.7 läuft einwandfrei (aber nur mit dem Kernel 2.6.9.


    Ich bin völlig ratlos. Mache ich etwas falsch, oder wer weiß woran das alles liegt????? Oder sollte ich besser Suse 9.0 oder 9.1 installieren? Welches wäre besser in meinem Fall besser. Ihr wisst ja, dass der Rechner eine S-ATA Festplatte hat (Western Digital 250). Kann ich das so ohne weiteres oder muss der MBR vorher de-installiert werden (wie??)?

    Liebe Linux Kenner, bitte helft mir! Dank im Voraus, HHRR.
     
  5. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Versuch mal folgendes:

    Im Yastmodul Hardware, Grafikkarte und Monitor nachschauen, ob 3D-Funktionen aktiviert sind, ggf. ausschalten (kann man später immer noch einrichten, wenn erforderlich ;))

    Monitor:
    Verlass Dich nicht auf die Hardwareerkennung, gib unter Erweiterte Optionen Horizontal und Vertikalfrequenz wie im Handbuch des Monitors angegeben, ein;

    Grafikkarte:
    stell im Menü Auflösung lediglich die von Dir gewünschte Auflösung und Farbtiefe ein, nimm die Häkchen aus den anderen, möglichen Auflösungen,
    teste die Einstellungen vor dem Abspeichern,
    falls der Test fehlschlägt, kannst Du abbrechen mit:

    Strg Alt Backspace

    MfG
    Rattiberta
     
  6. hhrr

    hhrr ROM

    Hallo Rattiberta,
    danke für die Hilfe. Leider funktioniert es so nicht. Wenn ich in Yast bei Hardware, Grafikkarte und Monitor auf Ändern klicke, stürzt der Rechner schon wieder ab.
    Es lässt sich dann auch mit Strg Alt Backspace nichts mehr ausrichten, nur noch abschalten hilft.

    Hast du eventuell noch einen Rat??

    Gruß, HHRR
     
  7. blauerklaus2

    blauerklaus2 Kbyte

    Ein zur Probe installiertes Knoppix 3.7 läuft einwandfrei (aber nur mit dem Kernel 2.6.9.

    Ich sehe das so warum Knoppix OK ist den hier wird als

    Standart GK " vesa " genommen dieses würde ich mal

    zum Test einbinden ,habe schon oft Probleme mit GK

    gehabt und über diesen Test mich dann vorgearbeitet !


    bk2


    end of file
     
  8. kone9

    kone9 Kbyte

    Danke Rattiberta,

    wenn auch nicht für mich verfaßt war Deine Lösung die Rettung, ich möchte sie für den Fall, daß es anderen auch hilft etwas abändern.

    Da sich meine Wunschauflösung nicht einstellen lies änderte ich diese indem ich keinen Monitor sondern nur die gewünschte Standard-Auflösung mit der Wiederholfrequenz wählte, erst konnte ich weiter arbeiten, nach einem Neustart der anfangs wie üblich verlief wurde mit dem KDE-Start der Bildschirm schwarz.

    Es funktioniert auch mit dem aktuellen openSuSe 10.2, inzwischen reicht es im Bootmanager openSuSe 10.2 (Failsave) zu wählen und der Textmodus startet. (Am Prompt eingeben)

    Dort loggst Du Dich mit Deinem Namen ein.
    Dort loggst Du Dich mit Deinem Paßwort ein (wird nicht angezeigt).
    Wenn alles geklappt hat steht: Letzte Anmeldung ...

    Dort gibst Du su ein.
    Dort gibst Du Dein Root-Paßwort ein (wird nicht angezeigt).
    Wenn alles geklappt hat steht: /home/...

    Dort loggst Du sax2 ein.

    SAX macht Dir einen Vorschlag, den Du am besten bestätigst. Du kannst auch selbst die Grafikkarte und den Bildschirm entsprechend den Angaben der Gerätehandbücher ändern und solltest die Einstellungen vor dem Abspeichern testen.

    Zu Herunterfahren des Rechners gibst Du ein: shutdown -h now
    PS: wie funktioniert ein Reboot und eine Datenträgerüberprüfung?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page