1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Suse 9.2

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Moppelchen, Nov 15, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. pedrog

    pedrog Guest

    jaja @bk2,

    es ist alles sooo einfach; Hauptsache man bekommt es schön erklärt.

    pedrog :p :p :p :jump:
     
  2. Pferdinand

    Pferdinand Byte

    Also,

    irgendwie versteh ich was nich: da sind doch zwei Partitionen oder?
    Auf C ist Windows und auf D nur Datenansammlung oder?
    Dann würde ich doch immer die Datensammlung auf D sichern und versuchen, Linux auf D unterbringen zu lassen.
    Wie wäre es mit XFdisk?
    Ablauf: Daten von D sichern, anschließend ne Startdiskette oder Startcd mit XFdisk reinschmeissen, vomm Medium booten und mit XDdisk den D-Bereich aufteilen, so daß einmal ein Datenspeicher für WinXP erhalten bleibt, jetzt aber kleiner. Den restlichen Bereich sauber in FAT12 für Linux-OS und Linux-Swapper aufteilen.
    Wenn feddich, dann mit Linux 9.2 die CD booten und installieren lassen, weil jetzt findet Linux schon einen vorbereiteten Bereich vor und wird diesen auch vorschlagen ( wird sich dann hda3 und hda4 nennen).
    Vorteil: Du kannst sicher sein, daß das Windoof noch funzt, weil aus dem Bereich wird nix abgegraben, wodurch plötzlich der Speicherplatz zu knapp werden würde.


    Bis denn dann

    Christian
     
  3. blauerklaus2

    blauerklaus2 Kbyte

    Dieses würde ich Christian aber nicht so bei anderen einrichten :-(

    bk2

    Einer der $inlos nicht versteht noch will
     
  4. Pferdinand

    Pferdinand Byte

    Ja dann mal herzlichen Glückwunsch zum FAT 12 :-(
    Hier verwechsel einer DOS mit LINUX aber was soll es
    schon Daten weg und GUT !

    Na,na Bk2 sollst Du lügen,?
    Fat 12 hat nix, aber auch gaanix mit Dos zu tun, das iss nämlich Fat16, wattu meinst.

    ferner, bei mir funzt die Kiste genauso und nich anners, schau Dir ruhig mal XFdisk an, kannich schaden.


    Und wech...

    Christian

    P.s.. was macht PcPraxis?
     
  5. MissAntroph

    MissAntroph Halbes Megabyte

    FAT12? WTF ist FAT12?
    Edit:
    Gerade gegoogelt...
    Himmel...das gibt es ja wirklich!.... :eek:
     
  6. blauerklaus2

    blauerklaus2 Kbyte


    OK wenns Spass macht jeder nach seinen Vorstellungen.
    Nach meiner Info die ist sehr alt ist FAT 12 der Vorläufer
    von FAT 16 der ca. 1983 umgestellt wurde.
    Aber ich brauche es nicht sondern nehme die Dateisysteme
    die zu Linux passen.
    Und lügen ist bei mir nicht drin ,sage aber laufend die
    Unwahrheit :-)

    In diesem Sinne noch viel Spass damit

    bk2

    P.s.. was macht PcPraxis?

    Wenn ich die mal lese dazu möchte ich mich nicht äussern ,
    nach meiner Meinung gibt es viele bessere für mich .

    Aber BITTE ohne Winbloss :-(
     
  7. tach auch....

    da ich gesehen hab , dass du Student in Kaiserslautern bist, nur mal nen Tip wenn du nur Linux installieren willst, da das Rechenzentrum Unix benutzt.... brauchste nicht.... SSH, VPN für den Fall der Fälle noch Cygwin, reicht völlig aus...

    falls du Linux immer noch installieren möchtest und das möglichst günstig, geh mal zur UNiX-AG ..... die haben da so einiges zum ausleihen und helfen auch glaub ich gern mal bei Problemen :D
     
  8. die7

    die7 ROM

    :aua:
    Wir alle(a.anfänger) und ich als erster finde das auf einem hdd mehr als einer OS unbedingt notwendig ist sobald man sich ernsthaft mit PC und Inform. auseinander setzen will.
    SO IDIOTEN einfach MS produkten sei mögen desto sind es anfäliger zu betreuen und auszureizen(heuzutage sind nötig antivir.soft,ad-aware,stinger,desktop firewalls ,backups sobald man MSdoof startet mit der hofnung das es ausreicht es ohne backup ihn morgen auch zu benutzen und dabei wird enorme performance dem pc und nervenkraft dem user gestholen)
    Naturlich es wird immer pro und contra geben,aber auch gesunde alternativen(wenn man sich denkt das für linux oder mac grade 10-15 virren gibt und da die was anrichten können mus man wirklich doofuser sein)
    gut Ich wollte gar nicht in die Disskusion reinrutschen über OS
    sonder aus meiner erfahrung par tipps geben...

    1. bootstar 8.27 besorgen(bootmenager der bis 15 PRIMÄRE PARTITIONEN macht...+ versteckt partitionen+legt profile+++liste wäre zulang einfach geiles ding
    2.richtig partitoniren
    gamer sollen(andere auch hehehe) erste partition auf hdd für swap(auslagerungs datei machen)also
    1 par auslagerung datei(bis dopellte größe ram in pc)
    windows part größe (von 2000pro-2003AS) bis 3 gb
    windows part-"- (98-nt) bis 1gb
    naturlich eine part für daten(MUSIK,bilder ect)
    eine für games
    eine für Backup...und belibig erw.
    tipp!!!
    wenn man auslagerung datei beim herunterfahren löscht kann jede windows in die part auslagern(1 part)

    ok für alle bis jetz klar schön jezt kommt linux,unix

    da wir mit dem bootstar schon umgehen können und profile angelegt haben wie die partitionen von den wir booten sollen
    empfehle ich wegen 1024 zylinder prob mit grub oder lilo kleine boot partitonen für llinux(suse,,fedora,mandrake,ect) zu erstelen und beim install og. grub in boot part zu setzen(installiren),wir wolllen nicht bootstar zerschiesen oder änliches
    tipp!!! alle linux distrb können gleiches swap und boot part(nur für erfahrene) benutzen
    und so haben wir einen multi OS system der auch problemlos funkz.
    tipp!!!zeit lassen und bootstar verstehen!
    tipp!!!auf backup part tabele und mbr denken!
    tipp!!!lernen,ausprobieren,installieren....

    P.S.a. habe selber 18 OS auf 2 hdd
    P.S.b helfe gern weiter
    P.S.c deutsch lerne seit 2 jahre deshalb bitte um verständnis!

    ich hoffe das ich jemandem helfen konnte
    ciao
    die7
     
  9. MissAntroph

    MissAntroph Halbes Megabyte

    Wer ist wir? Für wen sprichst du?
     
  10. Also:
    Es gibt überhaupt kein Problem, die beiden Systeme parallel laufen zu lassen....Du musst nur beachten:

    Erst das dumme (Windoof) System installieren (das ist ja bereits auf Deinem Rechner, wie ich lese.....)
    Dann das intelligente (Linux :rolleyes: ) ..
    Der Grund ist der: Linux erkennt bei der Installation bereits vorhandene Betriebssysteme und bindet sie in den Bootmanager ein, die Startreihenfolge kannst Du unter Yast dann festlegen...
    Die Partitionsgröße wird auch entsprechend angepasst...

    Machst Du es hingegen umgekehrt, bügelt Windoof gnadenlos seinen Bootsektor drüber und Du hast dann Probs, Dein Linux wieder zum Laufen zu kriegen.....Windows kennt keine anderen Systeme ausser denen aus dem eigenen Stall....

    Das ist wichtig zu wissen, solltest du ein Image der Windows-Platte haben und es eventuell zurückspielen.....

    Ansonsten:
    Viel Spaß mit dem Betriebssystem der Zukunft *G*
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page