1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Suse 9.3 ftp: Dateigrösse?

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by biker7, Jul 14, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. biker7

    biker7 Byte

    Hallo!

    bei mir wird die Dateigrösse der DVD-Iso der "Evaluation-Version" mit 184 MB angegeben:

    beim Download mit KGet
    beim Downloadversuch mit Firefox ohne Kget
    unter Suse Linux 9.2 und 9.3 dasselbe :eek:

    Dabei sollte die Datei eine Grösse von 4.38 Mio kB haben (so etwa 4.2 Gibibyte (kein Witz!?)). Jedenfalls meilenweit weg von einer dreistelligen MB-Zahl.

    Hat jemand eine Erklärung? Besten Dank!
     
  2. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Eine Erklärung dafür habe ich nicht, aber bei mir war es auch so. ;)
    Ich vermute, dass sowohl der im Firefox als auch kget Probleme bei der Größenanzeige haben, wenn das Image größer ist als 4 GB. Der Download hat dann aber trotzdem geklappt (in meinem Fall mit Firefox). Es wurde irgendwann ein negativer Download angezeigt, was mich sehr irritiert hat, aber ich habe es einfach "laufen lassen".

    Beim Laden einer anderen Iso (Mandriva) mittels kget war der Download selbst ebenfalls unproblematisch, nach Beendigung ließ sich die Downloadliste aber nur manuell durch Löschung der entsprechenden Datei *.kgt entfernen.

    MfG
    Rattiberta

    Nachtrag: :confused:
    Ich habe gerade so just for fun mal den Download nochmal gestartet - einer der Patches der letzten Zeit scheint zumindest bei mir das kget-Problem beseitigt zu haben.
    ftp://sunsite.informatik.rwth-aachen.de/pub/Linux/suse/i386/9.3/iso/SUSE-9.3-Eval-DVD.iso
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page