1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

SuSE 9.3 Konsole

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Klobrille, Nov 12, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Klobrille

    Klobrille Byte

    Hallo,
    ich muss zugeben, ich bin Linux-Anfänger. Nach der Installation von SUSE 9.3 lief alles wunderbar, allerdings startet es seit einiger Zeit nur noch in der Konsolen-Version. Es kommt ein spartanischer Anmeldescreen, nach der Anmeldung kommt ein grünes Fenster mit einer Konsole, keinesfalls aber der Dektop.
    Was muss ich tun, damit der Desktop wieder erscheint?
    Gruß
     
  2. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Was tut sich nach Eingabe von startx?

    Ergibt sich dabei eine Fehlermeldung, die eine fehlerhafte Konfiguration des X-Servers anmahnt, dann führe eine Neukonfiguration (Einstellungen von Bildschirm und Grafikkarte) über yast durch.

    MfG
    Rattiberta
     
  3. Klobrille

    Klobrille Byte

    Danke, ich schaus mir heute mal an, gibt es eine Liste aller Konsolen-Befehle für SuSe Linux?
    Gruß
     
  4. Klobrille

    Klobrille Byte

    Ich habe nun versucht den XServer zu starten, es kam folgende Meldung:
    Gruß

    :comprob:
     
  5. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Die Meldung besagt, dass der Xserver schon läuft.

    Linux ist eine Mehrbenutzersystem.
    Drück mal STRG Alt F7 gleichzeitig. Damit wechselst Du auf den "Standardarbeitsplatz" der mit grafischer Oberfläche arbeitenden User.
    Kommst Du damit nicht zu einer Oberfläche, dann solltest Du sie neu konfigurieren.
    Dafür ist es nötig, den laufenden X-Server zu beenden:

    Wechsel auf die Rootkonsole mit su (Anforderung von Adminrechten)
    dann init 3 (Wechsel in den sog. Runlevel 3, bei Suse heißt das: Alles läuft, nur eben keine Oberfläche)

    und dann wie oben beschrieben mit yast konfigurieren.

    MfG
    Rattiberta
     
  6. Klobrille

    Klobrille Byte

    Danke schon einmal für den Tip. Wenn cih STRG+ALT+F7 drücke verschwindet das Loginfenster und nur noch eine konsole erscheint. Ich konnte auch schon den Runlevel 3 starten, wie ich dann allerdings mit yasr den xserver neu konfigurieren kann, ist mir aber schleierhaft.
     
  7. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hast du zufällig einen NVIDIA-Treiber mit 3D-Beschleunigung installiert ??

    Kommst du an den Inhalt der Datei "/var/log/XFree86.0.log" ?

    Schalte den Framebuffer beim Booten einmal ab
    vga=normal
    als Bootparameter, zusaetzlich vielleicht
    splash=no

    Wolfgang77
     
  8. Klobrille

    Klobrille Byte

    Nein, ich habe nur die Grundkonfiguration drauf.
    Gruß
     
  9. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Runlevel 3 ist schon mal schön!

    Nur wenn kein X-Server im Hintergrund läuft, kannst Du die Konfiguration durchführen.

    Yast isr der Name des Suse-eigenen Konfigurationsprogramms. Du kannst es aufrufen mit dem Befehl yast. (Aufruf natürlich mit Adminrechten)
    Am einfachsten kannst Du mittels der TAB-Taste in den Menüs navigieren.
    Nach der Konfiguration von Bildschirm und Grafikkarte solltest Du den X-Server mit startx aufrufen können.

    Beim Verlassen von KDE landest Du in diesem einen Fall allerdings wieder auf der Konsole.
    shutdown -h now
    fährt den Rechner herunter,

    MfG
    Rattiberta
     
  10. Klobrille

    Klobrille Byte

    Ich glaube ich habe festgestellt, woran das Problem liegt: Mein Monitor wird nicht erkannt, deshalb kann SuSe den Dektop nicht anzeigen.
    Ich komme allerdings auch weder in die KDE noch in Yast hinein, vielleicht hilft nur eine Neuinstallation.
    Gruß
     
  11. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Wenn Du eine Neuinstallation durchführst, dann achte an der Stelle, an der die erkannte Hardware aufgelistet wird, darauf, dass diesmal Bildschirm und Grafikkarte korrekt erkannt und eingestellt wurden.
    Wenn Dein Monitor nicht aufgeführt ist, kannst Du auch ein anderes Modell auswählen und dann in den erweiterten Optionen die technischen Parameter (Horizontal- und Vertikal-Frequenzbereich) entsprechend dem Handbuch Deines Gerätes ändern.
    Was die Grafikkarte angeht, solltest Du bei Ati und Gforce-Grafikkarten erstmal auf die Aktivierung der 3D Funktionen verzichten und diese erst nachträglich über YOU (Yast-online-update) einrichten.

    MfG
    Rattiberta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page