1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Suse 9.3 läßt sich nicht installieren

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by djtwok, Aug 18, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. djtwok

    djtwok Kbyte

    Ich hab ein neues Mainboard eingebaut (vorher Epox, jetzt Asus A7N8X-E). Nun läßt sich Suse nicht mehr installieren. Die Installations CD bootet nur kurz (der Balken füllt sich zu ca. 5% dann friert das System ein). Habe auch schon noacpi und den sicheren Installationsmodus probiert - geht nix. Der PC hängt sich so schnell auf, das nicht mal Zeit bleibt F2 für Details beim Booten der CD zu drücken.
     
  2. Jörg Thoma

    Jörg Thoma Kbyte

    Geben Sie doch im Startfenster zusätzlich den Parameter

    splash=native

    ein.
    Dann startet die Installation ohne Splashscreen und Sie können die Kernelmeldungen verfolgen.
     
  3. telesales

    telesales Kbyte

    Startet denn eine Live CD ohne install ?
     
  4. djtwok

    djtwok Kbyte

    Danke für den Splashscreen Tip. Ich hab nun gesehen das die CD zwar startet aber es erhebliche Probleme beim Starten gibt. Und zwar:
    1) kommt die Meldung das meine Laufwerke vom Bios aus im "Pio" Modus arbeiten. In Win XP laufen beide im Ultra DMA Modus.
    2) dauert das Hochfahren ewig, da die Meldung ausgeben wird das erkannte Festplatten nicht bereit sind ("drive not ready", und nach einiger Zeit kommt "Resetting drive"). Das passiert 4 mal dann wird Linux gestarte.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page