1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

SuSE Bootup Logo bei neuem Kernel

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by rami_X01, Jan 23, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. rami_X01

    rami_X01 Byte

    Hallo Leute,
    ich hab mir aus bestimmten Gründen einen neuen Kernel kompilieren muessen (mit Sources von ftp.kernel.org) und hab\' dabei gemerkt, dass ich seitdem auf das tolle SuSE Linux 7.3 Logo beim Booten verzichten muss (mit den vier Tasten und der Festplatte und dem stilisierten Globus etc ...) ... meine frage: ist das irgendwie zu beheben? Irgendwie sieht das ja schon toll aus ;-)
    Wäre toll, wenn jemand ne Lösung hätte ...
    MfG Steffi
     
  2. ReneW

    ReneW Megabyte

    Der Startbildschirm kommt nur wenn man einen offiziell freigegebenen Kernel vom Suseserver holt.

    den inoffiziellen gibt es hier
    ftp://ftp.suse.com/pub/people/mantel/next/RPM/
     
  3. rami_X01

    rami_X01 Byte

    Startschirm bei ienem SuSE Kernel ausschalten :
    (als root) in der Datei /stc/lilo.conf in der Zeile append den Eintrag splash=0 einfügen, abspeichern und /sbin/lilo ausführen.

    Dieser Schirm ist eine Eigenart des SuSE Kernels (glaube ich zumindest).
    Deswegen habe ich keine Ahnung wie man den Schirm in einen Selbstkompilierten Kernel einfügt.

    Den 2.4.16 SuSE Kernel gibt es unter
    ftp://ftp.gwdg.de/pub/linux/suse/ftp.suse.com/suse/i386/update/7.3/kernel/2.4.16-20011220
    Die Dateien sind :
    k_i386-2.4.16-20.i386.rpm (der Standard Krenel)
    kernel-source-2.4.16.SuSE-24.i386.rpm(die Quellen) falls man ein Program kompilieren möchte

    Unbedingt die Datei README.XF86 lesen
    [Diese Nachricht wurde von rami_X01 am 02.02.2002 | 09:55 geändert.]
     
  4. Hallo Steffi, thoddy hier!
    Hm, das finde ich lustig: Du möchtest, dass das Logo beim Starten nicht mehr erscheint. Frage, wollen wir tauschen ? Ich würde es gerne schaffen, dass dieses Logo nicht mehr erscheint. Ich kann dir aber auch nicht sagen, wie man dein Problem löst. Da dein Artikel schon etwas älter ist, könnte es ja sein, dass du eine Lösung gefunden hast. Wenn ja, dann poste hier kurz.
    Wenn ich jemanden gefunden habe, der uns helfen kann, dann schreib ich dir!

    bis denne, thoddy
     
  5. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Du musst von deinem neuen Kernel wieder eine initrd Datei erstellen (mk_initrd) und in LILO eintragen! In dieser Datei wird u.a. das Logo gespeichert! Will man das Logo nicht mehr haben muss man den Kernel so kompilieren damit man die initrd nicht benötigt!

    Man benötigt sie z.b. wenn der Kernel das Dateisystem Reiserfs als Modul hat aber das Root Dateisystem reiserfs ist!

    Warscheindlich kann man das Logo auch anders abstellen aber ich kenn nur den Weg! :)
    [Diese Nachricht wurde von whisky am 02.02.2002 | 19:54 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page