1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Suse erkennt FAT 32 nicht.

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Bruder Bop, Sep 20, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Bruder Bop

    Bruder Bop Kbyte

    Hallo!
    Gerade wollte ich mir die Suse 8.2 aus dem Heft installieren. Dabei kommt mir etwas komisch vor. Die Festplatte hat das Dateisystem FAT 32 und es ist bisher Win 98 SE installiert. Das hat Suse erst beim zweiten Versuch erkannt. (Deshalb habe ich das Thema auch verändert.) Nun lautet der Vorschlag zum Aufteilen der Festplatte wie folgt. (Alles nur ungefähr aus dem Kopf zitiert.)

    hda=37,5 GB
    hda1=Win 98= 7,5 GB
    hda2=swap= 420MB
    hda3=28 GB

    Nun hätte ich die Windows-Partition gern etwas größer und Linux entsprechend kleiner. Jeder Versuch scheitert aber daran, dass ich beim Versuch der Größenänderung immer die Mitteilung bekomme, dass es nicht geht, weil das Dateisystem das nicht unterstützt. Gibt es dennoch einen Weg? Und ist es normal, dass Suse sich "so fett machen will"? Bin für Tipps dankbar!;)

    Gruß Bruder Bop
     
  2. Bruder Bop

    Bruder Bop Kbyte

    Danke für den Tipp!:) Es hat gefunzt.

    Gruß
    Bruder Bop
     
  3. letscho

    letscho Byte

    Ich persöhnlich habe die Partitionen immer (sicher ist sicher) mit PartitionMagic verändert, weil ich glaube, das das yast-Toll das nicht anders zulässt. Neu angelegt, auch für Windows, hatte ich aber mit dem SuSE-Tool.
    Wenn du PM nicht hast, nimm mal von Acronis den PartitionExpert, ich glaube www.acronis.de. ES ist wohl ne Trial verfügbar. Acronis ist viel stabiler und schneller als PM8.
    Normalerweise müsstest du den Vorschlag aber ändern können.....
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page