1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

SUSE findet keine Festplatte

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by hasenmopel, Sep 17, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hallo,

    ich habe mir die pc welt mit der suse version 9.3se gekauft.
    wollte suse installieren und es fand meine festplatte nicht.
    ich habe zwei partitionen, c ist mit win xp home und d ist mit daten. habe d so aufgeteilt das suse drauf gepasst hätte. :aua: :aua:

    gruß

    hasenmopel
     
  2. telesales

    telesales Kbyte

    Kannst du die Fehlermeldung beschreiben ?
     
  3. hallo,

    findet keine Festplatte, versuchen sie es mit der update-version - oder so ähnlich.

    hasenmopel

    ich versuche es normal mit dem installieren und schreibe mir die meldung richtig auf
     
  4. telesales

    telesales Kbyte

    Und hast du schon was ?
     
  5. ja, ich habe mal eine installation versucht.
    folgende meldung kam - es wurde keine festplatte für die installation gefunden. bitte überprüfen sie ihre hardware. - ich weiß mir eigentlich keinen rat mehr.
     
  6. eddy2003

    eddy2003 Byte

    Hi,
    ich hatte auch Probleme beim installieren von Suse 9.3.Einmal wurde die doppelte Festplattenkapazität erkannt und das nächste Mal wurde überhaupt kein Laufwerk erkannt.Suse 9.1 ließ sich dagegen problemlos installieren. Ich habe mir dann aber Kanotix installiert welches sich sehr gut installieren lässt.

    mfg eddy

    :bet: :D
     
  7. lazyjo

    lazyjo Byte

    Es hört sich irgendwie so an als hättest du keine "geeignete" Partition.

    Hast du auf deiner Platte noch einen unpartitionierten Bereich den du nutzen kannst?

    Falls du deine Plattenkapazität komplett unter Win partitioniert und verbrauchst hast (NTFS-Partition / Fat-Partition), wird Linux keinen geeigneten bereich finden. Linux brauch eine andere Formatierung der Partition (Raiser / nfs2 / nfs3 - oder wie das doch gleich heisst).

    Gruß
    JO
     
  8. hallo,

    ich hatte schon mal suse 9.2 auf dem notebook. die suse hatte einwandfrei die platte mit den partitionen erkannt. ich mußte keine besondere partition erschaffen. suse hat selbst die partition erstellt, beziehungsweise nachgefragt und selbst die partition erstellt.
     
  9. eddy2003

    eddy2003 Byte

    mir scheint es so als ob Suse 9.3 Probleme mit irgendwelcher Hardware hat,ich nehme mal an es ist YAST,da 9.3 über einen aktuelleren Kernel verfügt als 9.2 und somit ältere Hardware abgedeckt sein sollte.An Partionen habe ich C: und D: ,beim installieren von Kanotix habe ich meine D-Partion mit qparted nach meinen Bedürfnissen eingerichtet.Auch mit Red Hat und Debian Sarge 3.1 auf den anderen Notebooks gab es beim installieren keine Probs.

    mfg eddy

    :bet: :D
     
  10. es scheint mir auch so das suse 9.3 irgendwie probleme hat mit bestimmten hardware komponeten. ich werde mal auch bei suse direkt mal nachsehen, ob ich was anderes machen kann. es muß ja ein weg geben dafür.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page