1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

SuSE Firewall und Linuxanfänger?

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Der Eiserne II, Sep 3, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich möchte mir aus einem alten PC mit 300 MHZ eine Firewall machen. Habe dazu SuSE 8.2 Installiert und 2 Netzwerkkarten ( habe Flatrate).Komme auch mit dem Firewall PC ins Internet nur leider nicht mit den anderen PC?s. Habe Masquerading eingeschalten aber ich komme nicht in?s Internet.:aua:

    Habe schon im Administrationshandbuch nachgelesen nur ich finde keinen Fehler. Habe zwar mit Yast2 konfiguriert sollte aber laut allen Beschreibungen laufen. Oder muß ich noch irgent wo was einstellern außer im Menü Firewall?:confused:

    Hat jemand eine Ahnung.

    Ich habe den Verdacht daß ich noch irgent wo einstellen muß daß der PC nun nicht als einzelner Rechner sondern als Geteway arbeiten soll.


    PS: Wenn jemand eine deutsche Seite zu der SuSEfirewall2 kennt würde mich auch interssieren.
     
  2. :jump: Die Firewall läuft und ich komme ins Internet. Werde sie noch genauer konfigurieren.
    Habe dank deines Google Tip eine Seite gefunden die haben doch wirklich die etc/sysconfig/SuSEdirewall2 auf deutsch übersetzt. Jetzt schaffe sogar ich die konfiguration.

    Kann man eigentlich von einem Windows Rechner einen Linux PC mit ssH oder Telnet abschalten?
     
  3. Bio-logisch

    Bio-logisch Halbes Megabyte

    Irgend wie ist dehen gerade der Server verreckt, aber ich habe da oben jetzt zwei Anleitungen von Suse verlinkt.

    MfG, Bio-logisch
     
  4. Dein 2. Link geht zwar nicht aber danke für den Tipp mit google kannte ich noch nicht habe dank deines Tipps einiges gefunden. Habe einiges gefunden werd vermutlich einiges einige Tage mit lesen verbringen.

    Danke:bet:
     
  5. Bio-logisch

    Bio-logisch Halbes Megabyte

  6. Danke für deine Tips aber leider hilft mir daß nicht wirklich weiter weil. Es ist ein Unterschied zu 6.4 weil seit SuSE 8.1 gibt es die SuSEfirewall2 und die stellt man anders ein als die alte Version sind auch andere Datein. Dies habe ich auch laut YAST2 gemacht. Nur wenn ich es laut dem Handbuch in der Kommandozeile mach muß ich Datein namen Firewall_Setup oder so erstellen und die werden rein über Yast 2 nicht erstellt und konfiguriert auch nicht und wie ich die in der Kommandozeile konfigurieren soll steht leider nicht im Handbuch.:aua:
     
  7. Bio-logisch

    Bio-logisch Halbes Megabyte

    Schlag im Suse - Handbuch mal nach Masquerading nach, da sollte was zu stehen (bei dem von Suse 6.4 tut es das :D)

    Wenn du dort nicht fündig wirst, http://www.linuxbu.ch, dort wird auch das sehr ausführlich beschrieben:
    http://www.linuxbu.ch/pdf3/321-366.pdf
    Ist zwar für eine ältere Suse - Version, aber da wird sich nicht so viel getan haben.

    MfG, Bio-logisch
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page