1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

SuSe isos?

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Buegi, May 31, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Buegi

    Buegi Guest

    Woher bekomme ich die SuSe Linux 8.2 iso-images? Werd\' mir jetzt alle Distris runterladen! Sehs mir mal an! Ich finde auf den ftp Servern keine Images! Will mir nicht alle dateien selbst zusammensuchen!
     
  2. DaKillaH

    DaKillaH Halbes Megabyte

    Laut GNU/GPL darf man Linux kopieren und weiterreichen (selbstverständlich unentgeltlich in dem Fall von Suse, Redhat und co)......

    Also gehe ich davon aus, dass man sich das auch über diverse Tauschbörsen zulegen könnte, oder ?

    Jedenfalls habe ich dies so gemacht ;-)

    mfg
    Martin
     
  3. mgaugusch

    mgaugusch Byte

    Der Source von yast ist vorhanden, und man darf ihn modifizieren und weiter verbreiten, sofern man einen Hinweis darauf im splash-screen anbringt. Ich sehe kein Problem in der YaST lizenz. Welches genau siehst denn du?
     
  4. Noob2Profi

    Noob2Profi Halbes Megabyte

    Sie haben Yast lizensiert....
     
  5. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Wieso "Scheiß YAST" ?
    Wenn ich zur Distri gehörige Programme installieren oder deinstallieren möchte, ist das mit yast doch komfortabel zu erledigen.
    Wenn man Wert darauf legt, ist es einem unbenommen, Konfigurationsanpassungen über die Console zu erledigen.
    MfG
     
  6. SuperMAD

    SuperMAD Kbyte

    Schau mal auf http://www.linuxiso.org
    Vielleicht findest Du da was...
     
  7. meeero

    meeero Guest

    Hey, respektiere Linux und Windows!

    Die ftp-Installation hat Vorteile, mecker nicht immer an allem rum!

    Wenn Dir schon Windows nicht gefällt (warum eigentlich?), dann sei wenigstens froh, dass Linux-Distributionen noch halbwegs kostenlos erhältich sind!

    Ich bin mit Linux (fast) sehr zufrieden, mit Windows (XP natürlich) können die Distributionen nicht mithalten - als Server (dann aber Win2003) auch nicht wirklich - ich würde als Administrator nicht so viel arbeit haben wollen!

    Gut, bei Linux lässt sich alles cool und lässig festlegen, doch das ist für mich kein Vorteil - es bringt einfach nicht viel.

    SO sehe ich das, vielleicht kann man mich ja umstimmen, und wenn Dir was von SuSE nicht passt, dann probiers mit Knoppix, Mandrake oder sonst was........ ....

    mfg
     
  8. Buegi

    Buegi Guest

    Du weißt auch nicht zufällig weiter, bei meinem Problem? Anderer Thread. Der 2. unter diesem!
     
  9. Noob2Profi

    Noob2Profi Halbes Megabyte

    Ich kann da nur eins Sagen:

    Scheiß YAST
     
  10. Buegi

    Buegi Guest

    Das sind doch wohl die größten Idioten. Jeder andere Distributor schaffts auch, isos bereit zu stellen. Die können mich vergessen!
     
  11. Zeus

    Zeus Halbes Megabyte

    Das ist der neue Service von Susi: Man kaufe die Distribution und spüre dadurch den Komfort im Kontrast zu der Mühe der Download-Installation. Soweit ich mich entsinne, muß nennt Susi das nunmehr auch ftp-Installation.

    Susi will, daß man die Live-Eval zum Testen benutzt, und darauf hin das Portemonnaie für die Distri zückt. Ich kanns verstehen, doch sollen die Linux-Distris gemäß GNU stets als ISO vorliegen.
     
  12. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Iso-Images werden von SuSE leider nicht ins Netz gestellt. Es gibt lediglich die sog. ftp-Installation, nähere Infos dazu findest Du auf der SuSE-Homepage.
    Um einen Eindruck von SuSE zu bekommen (auch im Hinblick auf die Unterstützung der eigenen Hardware) ist die Live-CD ausreichend, ein Arbeiten ist damit nicht wirklich möglich (zu langsam).
    MfG
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page