1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Suse Linux 10.0 Installationsprobleme!!!

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by bochdo, Dec 28, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bochdo

    bochdo Byte

    Hallo,

    ich bin mittlerweile voll am verzweifeln. Ich hab mir die Suse Linux 10.0 zugelegt (Voll Linux Anfänger).
    Bisher habe ich Windows 200 SP4 installiert. Ich möchte nun Linux parallel laufen lassen.
    Die Festplatte auf der mein Win 2000 hatte ich noch ein paar Gig frei und so hab ich nun versucht hierauf Linux zu installieren.
    System: AMD Athlon XP 1700+
    756 MB RAM

    Die Installation hab ich jedoch nicht abschließen können.
    Es werden die Packete installiert das funktioniert noch. Auch dieser Bootmanager Gr... ist installiert. Jedoch wird der Rechner nach der Installation neugestartet um die Konfiguartion durchzuführen. Im Systemauswahlmenü kann ich auch Linux auswählen. Bis er dann beim hochfahren in den "Dos Modus" wechselt.
    Mit dem Fehler DMA timeout error.
    Er kann irgendwie das Installierte linux nicht hochfahren.

    Kann mir hier jemand behilflich sein???

    Gruss
    Boris

    :bitte:
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    "DMA timeout error" .. häufige Ursache ein Problem mit der Hardware. Festplatte, IDE-Controller, IDE-Kabel oder Jumper-Einstellungen (Master, Slave)..

    Wolfgang77
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page