1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Suse Linux 10.0 Probleme bei DSL mit Fritz!Box Fon

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by bochdo, Jan 6, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bochdo

    bochdo Byte

    bevor ich das gemacht hab,
    hab ich su eingegeben und mit Passwort bestätigt.
    So melde ich mich als root an oder??
     
  2. [s]peed

    [s]peed Kbyte

    Ja, nach der Eingabe von su wirst du zu root.

    Versuch mal unter Yast2 gcc, make, und die kernel-sources richtig zu installieren. Und dann versuche nochmal den make befehl im ordner /home/blanda/dmfe_1.43
     
  3. bochdo

    bochdo Byte

    Ok ich probier das mal.
    Was ist gcc:confused:
     
  4. [s]peed

    [s]peed Kbyte

    Ich zitiere mal Wikipedia :D

     
  5. bochdo

    bochdo Byte

    sorry aber ich find den GCC nicht unter welcher Rubrik ist der im Yast2 zu finden:confused:
     
  6. [s]peed

    [s]peed Kbyte

    Ich hab grad nochmal nachgelesen. Der GCC müsste eigentlich schon drauf sein. Hast du die kernel-sources installiert? Funktioniert make jetzt??
     
  7. bochdo

    bochdo Byte

    Sorry aber wie geht das??
    Hab ich den Kernel 2.6.13 nicht im Linux dabei??
     
  8. [s]peed

    [s]peed Kbyte

    Ja doch.. aber die kernel sources sind nochmal ein anderes paket.. müsste eigentlich in yast2 zu finden sein.
     
  9. bochdo

    bochdo Byte

    Sorry wie gesagt LINUX Vollanfänger!!
    Wie installier ich denn die Kernel-Sources??
    Geht ja nich so wie in Windows nehm ich mal an.
     
  10. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,
    die "Kernel-Sources" usw. ist doch keine Sache für Linux-Anfänger.
    Mach das so wir hier schon angesprochen, die Netzwerkkarte raus und eine kaufen die von Windows als auch von SuSe unterstützt wird..

    Wolfgang77
     
  11. bochdo

    bochdo Byte

    Ok langsam denk ich, wenn ich mir ne neue Karte zulege, wird das wohl das vernünftigste sein.
     
  12. [s]peed

    [s]peed Kbyte

    Ist ne gute Idee :dafür:
     
  13. Goa Head

    Goa Head ROM

    hi leute,

    ich habe genau das selbe prob wie bochdo (vom 6.01.2006,12:53)
    nur ich hab windows xp mit linux 10.0 (KDE 3.4)
    meine lan is onboard und von realtek.

    bitte sagt mir wie ich nachsehen kann ob meine lan richtig konfiguriert ist.
    unter yast-netzwerkkarten wurde sie von anfang an gefunden.
    eingestellt ist sie so-- ip usw automatisch zuweisen.....

    hab auch ein paar pings versucht:

    ping 192.168.10.5
    =connect:Network is unreachable

    ping 192.168.10.7
    =selbe meldung wie oben

    ping.mydomain
    =ping:unknown host server.mydomain

    ping 195.135.220.3
    ==connect:Network is unreachable

    ich bin föllig ratlos:confused:

    :bitte: helft mir

    grüsse goa
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page