1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Suse Linux 10.0: Release Candidate zum Download

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by regiedie1., Sep 9, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. regiedie1.

    regiedie1. Megabyte

    SuSE Linux ist sch€iße!
    Ich werd mir vielleicht dann die kostenlose Final downloaden, aber kaufen tu ich den Schwachsinn nicht mehr! :aua:
     
  2. Jo, habe auch einmal den Fehler gemacht und Suse gekauft. 3 Tage habe ich versucht mit meinem Läppi über W-Lan ins Internet zu kommen, habe ich nicht hinbekommen. Das spielen mit Linux ist auch eine Sache für sich, Emulatoren hier und da, voll die Seuche. Es gibt auch ne menge Foren, aber wenn man da ne Frage stellt, bekommt man dumme Antworten oder welche die man überhaupt nicht versteht, weil ja alles angebliche Profis am Start sind. Bleib ich halt bei Windows, ist alles einfacher.

    Gruß
     
  3. brand10

    brand10 Kbyte

    Nette Aussage. Eine kurze Begründung dieser Meinung wäre angebracht, ansonsten verliert sie durch Pauschalisierung schnell an Substanz.

    Das ist wohl kaum die Schuld von Linux, sondern eher die von Dir bzw. die des Hardware Herstellers. Diese weigern sich nämlich öfters geeignete Linux Treiber herrauszugeben.

    Eigentlich gibt es nur wenige Emulatoren für Linux. Falls Du Wine / Cedega meinst dann kann ich dir sagen, dass es sich dabei um keinen Emulator handelt, sondern um eine API. Sagt auch bereits der Name: WINE = Wine is not an Emulator.

    Der Sinn eines PCs lag auch ursprünglich nie beim Zocken. Das es mit Windows einfacher ist, ist wohl logisch. Wer hauptsächlich darauf Wert legt, muss wohl bei MS bleiben.

    MfG
     
  4. matresi

    matresi Byte

    Ich bin mittlerweile bei SUSE 9.3 angelangt und es läuft alles bestens...im Gegenteil, wenn ich meinen Bluetooth Stick bei Win reinstöpsle merkt der das nicht mal und bei SUSE musste ich keinen Finger krumm machen....
    Und das mit dem Zocken is ja klar, gibt halt kaum Spiele die für Linux rauskommen...und die die rauskommen funktionieren...
    Wenn das mit den Windowsspielen so einfach wäre auf Linux, hätte ich kein Win mehr...
    oder besser wenn ich nicht zu faul wäre mich mal dahinter zusetzen..;)
     
  5. regiedie1.

    regiedie1. Megabyte

    Ein nettes "richtiges" Linuxspiel: http://wcuniverse.sourceforge.net/
    Und ich finde, das es für Linux schon eine ganze Menge starker Spiele gibt! Und das beste daran ist, das alle kostenlos sind! TuxRacer z.B. ist ein tolles 3D-Spiel, wo man Tux, dem kleinem fetten Pinguin, durch Eislandschaften schlittert!
    Und, ich denke, das unsere "Spielegesellschaft" eh schon viel zu hart von diesen fiesen 3D-Shootern geprägt ist. Diese Spiele, die 50€ und mehr kosten, und einen top modernen Rechner voraussetzen. Die Spieler sollten langsam wieder mal runterkommen, und sich auf wirkliche Werte besinnen. Den eine mega 3D-Landschaften, und die wildesten Monster aus dem All sind nicht alles.
     
  6. treiber

    treiber Halbes Megabyte

    Hallo,zusammen !

    Ich habe Suse 10.0 Beta 3+4 und kann diese beiden Versionen
    einwandfrei installieren. Suse 10.0 RC1 dagegen hat jede Menge
    Fehler schon bei der ersten Installation CD.
    Wie kann so etwas angehen?
    Ich werde mir auch nicht wieder Linux kaufen und ggf.
    Linux runterladen.
    Momentan lade ich gerade Mandriva runter.Mal sehen,
    wie das sich installieren kann.

    MfG treiber
     
  7. Marcelo

    Marcelo Kbyte

    WLAN unter Linux ist derzeit wirklich noch eine große Katastrophe.
    Wieso schafft man es nicht, ein graphisches Programm zu entwickeln, wo man die WLAN-Netzwerke der Umgebung anzeigen lassen kann und mit einem Klick auf ein Netzwerk die Verbindung hergestellt wird. Und je nach Verschlüsselung vom WLAN kommt die Passwortabfrage automatisch.
    Und das gibt es, soweit ich weiß, noch nicht.
    Für Windows gibts das schon!
    iwconfig tuts zwar auch, ist aber sehr, sehr umständlich!
    Kein Wunder, dass viele User davon abgeschreckt werden.
     
  8. regiedie1.

    regiedie1. Megabyte

    Solln sie halt Kabel ziehn!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page